10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1515 >>>

fwo_560591 - AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Al-Andalous

AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Al-Andalous fVZ
140.00  €
-20%
Prix promo : 112.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Dirhem
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Al-Andalous
Metall : Silber
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 2,53 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle monnaie malgré une faiblesse de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LÉGENDE ARABE CIRCULAIRE ET EN QUATRE LIGNES AU CENTRE ; ÉTOILE AU DESSUS.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE ARABE CIRCULAIRE ET EN QUATRE LIGNES AU CENTRE.

Kommentare


L’interdiction de la représentation de l’homme et des animaux valorise grandement l’écriture, d’autant plus que le Coran dit explicitement que l’art d’écrire est d’essence divine (sourate 96, verset 4). Les inscriptions ont donc à la fois une fonction de prosélytisme religieux et un rôle esthétique.
The ban on the representation of humans and animals greatly enhances writing, especially since the Quran explicitly states that the art of writing is of divine essence (sura 96, verse 4). Inscriptions therefore have both a religious proselytizing function and an aesthetic role.

Historischer Hintergrund


AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III

(891-961)

Kalif

Abd Al-Rhaman III., manchmal franzisisiert in Abderraman III., wurde am 7. Januar 891 in Cordoba geboren. Er ist der Enkel des siebten unabhängigen Umayyaden-Emirs von Al-Andalus. Am 15. Oktober 912 wurde er erstmals zum Emir von Cordoba ernannt und war der erste, der sich am 16. Januar 929 von der Macht Bagdads befreite, indem er den Titel eines Kalifen annahm. Obwohl er Umayyade war, hatte er blaue Augen, war blond und hellhäutig seine engen Vorfahren, insbesondere seine Großmutter Christian, die königliche Infantin Onneca Fortunez. Er ist vor allem für die Medina Al-Zahara bekannt, den Palast, den er ab 936 zu Ehren seiner Frau Zahra erbauen ließ und in dem 25 Jahre lang mehr als 10.000 Arbeiter beschäftigt waren. Seit 2009 gehört dieses Denkmal zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die riesigen Ruinen liegen 8 Kilometer von Cordoba entfernt. Abd Al-Rahman III. starb am 15. Oktober 961 und sein Sohn Al-Hakam II. folgte ihm nach..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dollars HONGKONG  1976 P.182g fST+
10 Dollars HONGKONG 1976 P.182g fST+
20.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 10 Francs an 1352 1933 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 10 Francs an 1352 1933 Paris SS
9.00 €
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Al-Andalous fVZ
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Al-Andalous fVZ
140.00 €
SCHWEIZ - KANTON  FREIBURG 7 Kreuzer - canton de Fribourg 1793  SS
SCHWEIZ - KANTON FREIBURG 7 Kreuzer - canton de Fribourg 1793 SS
45.00 €
NIUE 1 Dollar Proof Elisabeth II - Monaco 2015  ST
NIUE 1 Dollar Proof Elisabeth II - Monaco 2015 ST
75.00 €
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille de 5 francs, concours de tir de Zurich 1872  VZ
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille de 5 francs, concours de tir de Z
215.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr