+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_553106 - AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra

AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra SS
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Dirhem
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Madinat Al-Zahra
Metall : Silber
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,96 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie bien centrée présentant un droit à l’épigraphie remarquable. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LÉGENDE ARABE CIRCULAIRE ET EN TROIS LIGNES AU CENTRE ; POINT AU DESSUS, ÉTOILE ET CROISSANTS EN DESSOUS.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE ARABE CIRCULAIRE ET EN QUATRE LIGNES AU CENTRE.

Kommentare


L’interdiction de la représentation de l’homme et des animaux valorise grandement l’écriture, d’autant plus que le Coran dit explicitement que l’art d’écrire est d’essence divine (sourate 96, verset 4). Les inscriptions ont donc à la fois une fonction de prosélytisme religieux et un rôle esthétique.

Historischer Hintergrund


AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III

(891-961)

Kalif

Abd Al-Rhaman III., manchmal franzisisiert in Abderraman III., wurde am 7. Januar 891 in Cordoba geboren. Er ist der Enkel des siebten unabhängigen Umayyaden-Emirs von Al-Andalus. Am 15. Oktober 912 wurde er erstmals zum Emir von Cordoba ernannt und war der erste, der sich am 16. Januar 929 von der Macht Bagdads befreite, indem er den Titel eines Kalifen annahm. Obwohl er Umayyade war, hatte er blaue Augen, war blond und hellhäutig seine engen Vorfahren, insbesondere seine Großmutter Christian, die königliche Infantin Onneca Fortunez. Er ist vor allem für die Medina Al-Zahara bekannt, den Palast, den er ab 936 zu Ehren seiner Frau Zahra erbauen ließ und in dem 25 Jahre lang mehr als 10.000 Arbeiter beschäftigt waren. Seit 2009 gehört dieses Denkmal zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die riesigen Ruinen liegen 8 Kilometer von Cordoba entfernt. Abd Al-Rahman III. starb am 15. Oktober 961 und sein Sohn Al-Hakam II. folgte ihm nach..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Won Spécimen SÜKOREA  1962 P.31s ST
5 Won Spécimen SÜKOREA 1962 P.31s ST
230.00 €
20 Liri Spécimen MALTE  1994 P.48s ST
20 Liri Spécimen MALTE 1994 P.48s ST
155.00 €
1000 Francs MALI  1970 P.13b fST+
1000 Francs MALI 1970 P.13b fST+
109.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Obole à la croix, S. 416 et 428, du type de Grabels
 fS/SS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Obole à la croix, S. 416
18.00 €
TONKIN - Französische Protektorate  1/600 de Piastre 1905 Paris fST
TONKIN - Französische Protektorate 1/600 de Piastre 1905 Paris fST
41.00 €
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra SS
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra SS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr