+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_621578 - THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (Æ 2)

THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (Æ 2) SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 100.00 €
Type : Maiorina pecunia, (Æ 2)
Datum: 383-388
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 4,27 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 4e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés à l’usure régulière. Patine superficielle
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection de Luc Corso

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N THEODO-SIVS P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste casqué, diadémé, drapé et cuirassé de Théodose Ier à droite vu de trois quarts en avant, tenant une haste transversale de la main droite et un bouclier de la main gauche (D'7).
Übersetzung der Vorderseite "Dominus Noster Theodosius Pius Felix Augustus", (Notre seigneur Théodose pieux et heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GLORIA RO-MANORVM/ (COURONNE|-// ANT.
Beschreibung Rückseite Théodose Ier, vêtu militairement, casqué la tête tournée à droite, debout à gauche sur une galère dirigée par la Victoire, tenant le gouvernail.
Legende des Reverses : G
Übersetzung der Rückseite “Gloria Romanorum”, (La Gloire des Romains).

Kommentare


Poids léger.
Lightweight

Historischer Hintergrund


THEODOSIUS I

(19.01.379-17.01.395)

Theodosius I., spanischer Herkunft, war der Sohn des 375 hingerichteten Generals Theodosius. Nach dem Verschwinden von Valens in Adrianopel im Jahr 378 wählte Gratian ihn als Assistenten aus. Theodosius I., der im Jahr 379 August wurde, gelang es, die Einheit des Römischen Reiches wiederherzustellen. Zwischen 383 und 388 musste er sich mit der Usurpation durch Magnus Maximus und zwischen 392 und 394 mit der Usurpation durch Eugen auseinandersetzen. Im Jahr 394 wurde das Reich zum ersten Mal seit dreißig Jahren wiedervereinigt. Nach seinem Tod wird sein Erbe zwischen seinen beiden Söhnen Honorius für den Westen und Arcadius für den Osten aufgeteilt. Theodosius I. gründete eine Dynastie, die vor dem Fall Roms fast achtzig Jahre lang über das östliche und westliche Reich herrschte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1981 F.67.07 fST+
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1981 F.67.07 fST+
28.00 €
500 Markkaa FINNLAND  1909 P.023 SS
500 Markkaa FINNLAND 1909 P.023 SS
500.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
7.00 €
THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (Æ 2) SS
THEODOSIUS I Maiorina pecunia, (Æ 2) SS
100.00 €
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, type 7 fSS
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, typ
40.00 €
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, type 8 SS
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, typ
45.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr