+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fwo_614591 - SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. 100 Pesetas (19-62) 1962 Madrid

SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. 100 Pesetas (19-62) 1962 Madrid VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 2 310.00 €
Type : 100 Pesetas (19-62)
Datum: 18-90 dans les étoiles
Datum: 1962
Name der Münzstätte / Stadt : Madrid
Prägemenge : 6000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 35 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 32,33 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire vigoureusement nettoyé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ALFONSO XIII - POR LA G. DE DIOS // (19) 1897 (61).
Beschreibung Vorderseite Tête nue d'Alphonse XIII à droite, signé GS ; au-dessous le millésime entre deux étoiles.
Übersetzung der Vorderseite (Alphonse XIII par la grâce de Dieu).

Rückseite


Titulatur der Rückseite REY CONSTL. - DE ESPANA/ S.G. 100 PESETAS .V..
Beschreibung Rückseite Écu écartelé à cinq quartiers au 1 de Castille, au 2 de Léon, au 3 d'Aragon, au 4 de Navarre, enté de Grenade en pointe, sur le tout petit écu de Bourbon, posé sur un manteau couronné entouré du collier de l'Ordre de la Toison d'Or.
Übersetzung der Rückseite (Roi constitutionnel d'Espagne).

Kommentare


Bien qu’elle soit datée 1897, cette monnaie est une refrappe de 1962 comme l’atteste la date figurant sur les étoiles.

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII.

(17.05.1886-14.04.1931)

Alfons XIII. (17.05.1886–28.02.1941) ist der posthume Sohn von Alfons Seine Herrschaft begann unter der Regentschaft von Marie-Christine. Im Jahr 1898 verlor Spanien nach einem kurzen Krieg (1895–1898) gegen die Vereinigten Staaten Kuba und die Philippinen. Im Jahr 1906 heiratete Alphonse Victoria-Eugénie de Battenberg (1887-1969), die Enkelin von Victoria I. Spanien war im Ersten Weltkrieg neutral und holte seine wirtschaftliche Rückständigkeit auf. Nach der Diktatur von General Primo de Rivera zwischen 1923 und 1930 brach 1931 der Aufstand aus. Alphonse verließ Spanien, dankte jedoch nie ab. Die Republik wird ausgerufen und fünf Jahre später bricht der Bürgerkrieg aus. Es dauert drei Jahre und kostet mehr als eine Million Todesopfer. Alfons XIII. stirbt im römischen Exil.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

Lot du 1 au 1000 Pesos KUBA  1957  VZ
Lot du 1 au 1000 Pesos KUBA 1957 VZ
100.00 €
5 Bolivares Spécimen VENEZUELA  1989 P.070as fST
5 Bolivares Spécimen VENEZUELA 1989 P.070as fST
125.00 €
1000 Francs FRENCH WEST AFRICA  1951 P.42 fVZ
1000 Francs FRENCH WEST AFRICA 1951 P.42 fVZ
175.00 €
ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Essai de 50 Centavos Cupro-Nickel 1940 Paris fST64 PCGS
ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Essai de 50 Centavos Cupro-Nickel 1940 Paris f
800.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. 100 Pesetas (19-62) 1962 Madrid VZ
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. 100 Pesetas (19-62) 1962 Madrid VZ
2310.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr