+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_851445 - SACRE À REIMS CHARLES X quinaire du sacre 1825

SACRE À REIMS CHARLES X quinaire du sacre VZ/fVZ
45.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : CHARLES X quinaire du sacre
Datum: 1825
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,98 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de manipulation. Présence de quelques rayures. Fêlure du métal au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROLVS X REX - FRANCIAE.
Beschreibung Vorderseite Buste à gauche de Charles X, signé GAYRARD F.
Übersetzung der Vorderseite Charles X, roi de France.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CORONAM FAVENTE DEO SVSCIPIT ; À L'EXERGUE : REMIS XXIX DIE MAII / M DCCC XXV..
Beschreibung Rückseite L'archevêque debout à gauche en train de couronner Charles X agenouillé à droite, sans des rayons célestes, signé GAYRARD F.

Kommentare


Ces petits jetons, qui furent probablement jetés à la foule lors du couronnement, reprennent la tradition des romains. Les empereurs romains frappaient des monnaies spécifiques, les quinaires, du diamètre et de l'aspect de notre jeton, qui servaient lors des largesses impériales, jetées au peuple.
These small tokens, which were probably thrown to the crowd during the coronation, follow the Roman tradition. The Roman emperors minted specific coins, the quinarii, of the diameter and appearance of our token, which were used during the imperial largesse, thrown to the people.

Historischer Hintergrund


SACRE À REIMS

Während der Krönung eines Königs von Frankreich, ab Heinrich III., wurden Münzen und Medaillen hergestellt. In seiner Arbeit über die Medaillen und Zeichen der Krönung der Könige von Frankreich in Reims unterscheidet Sombart drei Kategorien, deren Nutzen unterschiedlich ist: Erstens werden sie in Gold für die Zeremonie verwendet, bei der der König dem Erzbischof 13 Medaillen anbietet; Zweitens wurden Münzen und Medaillen an die im Vorhof versammelte Menschenmenge verteilt, als der König die Kathedrale verließ. Drittens wurden Krönungsmarken und -medaillen privat hergestellt und zum Gedenken an das Ereignis entweder zum Zeitpunkt der Krönung oder danach verkauft. Von den Krönungen in Reims sind 112 Arten von Münzen und Medaillen für die Könige Heinrich II., Franz II., Karl IX., Heinrich III., Ludwig XIII., Ludwig XIV., Ludwig XV., Ludwig XVI. und Karl X. bekannt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINEUR FRANKREICH  1945 F.08.14 fST+
10 Francs MINEUR FRANKREICH 1945 F.08.14 fST+
40.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus SS
LICINIUS I Follis ou nummus SS
12.00 €
POSTUMUS Antoninien fVZ
POSTUMUS Antoninien fVZ
19.00 €
SACRE À REIMS CHARLES X quinaire du sacre VZ/fVZ
SACRE À REIMS CHARLES X quinaire du sacre VZ/fVZ
45.00 €
ESPAGNE - ROYAUME D ESPAGNE - ISABELLE II 5 francs Louis-Napoléon, 1er type, contremarqué du poinçon d’Isabelle II d’Espagne 1852 Paris S
ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ISABELLE II 5 francs Louis-Napoléon, 1er type, co
341.00 €
BERRY - MEHUN-SUR-YÈVRE - ROBERT III D ARTOIS Denier fSS/SS
BERRY - MEHUN-SUR-YÈVRE - ROBERT III D'ARTOIS Denier fSS/SS
263.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr