10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v52_0018 - RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Sextans coulé

RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Sextans coulé SS
MONNAIES 52 (2012)
Startpreis : 480.00 €
Schätzung : 950.00 €
unverkauftes Los
Type : Sextans coulé
Datum: c. 225-217 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Rome ou Italie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 34 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 36,74 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et irrégulier à l’usure régulière. Belle patine vert foncé granuleuse
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du catalogue de la maison Platt, avril 2004, n° 88 et de la collection D. C

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Mercure à gauche, coiffée du pétase ; derrière, deux globules posés verticalement.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Proue (rostre) de galère à droite ; deux globules posés horizontalement à l’exergue.

Kommentare


Poids lourd. Coulé. Dans son inventaire, Haeberlin avait recensé 208 exemplaires.
Heavyweight. cast. In his inventory, Haeberlin had listed 208 examples.

Historischer Hintergrund


RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM

(3. Jahrhundert v. Chr.)

Zunächst wird die Bronzemünze gegossen. Die Bronzeeinheit, die 12 Unzen entspricht, wiegt ungefähr 325 g, etwa 250 v. Chr., vor dem Ende des ersten punischen Krieges (268-241 n. Chr.). Dieser Hengst wurde um 220 v. Chr. zu Beginn des Zweiten Punischen Krieges (221-202 n. Chr.) halbliberal, das Ass wog nur etwa 150 g. Kleinere Teilungen, Uncia, Semuncia, Quartuncia, werden jetzt geschlagen statt gegossen. Das Gewicht allein reicht nicht aus, um die Serie einzuordnen, auch der Durchmesser spielt eine Rolle. Zwischen 225 und 200 wird der Hengst angesichts der schwersten politischen und wirtschaftlichen Krise, die die Republik seit ihrer Gründung erlebt hat, schnell von liberal auf sextental umsteigen, also von 325 g auf 54 g. Ab 213 v. Chr. werden, wenn das As noch gegossen ist, die anderen Unterteilungen von den Sextans bis zur Semuncia geprägt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Académie royale de médecine VZ
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Académie royale de médecine VZ
50.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Emmanuel Macron, président de la République VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Emmanuel Macron, président de la République VZ
10.00 €
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Mutualité agricole VZ
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Mutualité agricole VZ
60.00 €
500 Livres FRANCE UND BOURBON-INSELN  1788 P.12x VZ
500 Livres FRANCE UND BOURBON-INSELN 1788 P.12x VZ
200.00 €
AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - ÉDOUARD Ier  Obole au lion S
AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD Ier Obole au lion S
70.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Sextans coulé SS
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Sextans coulé SS
480.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr