+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_958967 - PHÖNIZIEN - TYROS Unité

PHÖNIZIEN - TYROS Unité SS
90.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: an 309
Name der Münzstätte / Stadt : Tyr, Phénicie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,33 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Joli revers. Usure régulière. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré de Melqart-Héraklès (Hercule) à droite, la léonté nouée sous le cou ; grènetis circulaire.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Massue terminée par le monogramme de Tyr ; date dans le champ ; le tout dans une couronne de chêne.
Legende des Reverses : MHTROPOLEOS/ (TUR)/ QT
Übersetzung der Rückseite (de la ville de Tyr/ an 309).

Historischer Hintergrund


PHÖNIZIEN - TYROS

(1.-3. Jahrhundert n. Chr.)

Der Überlieferung nach scheint Tyrus von Siedlern aus Sidon, seinem großen Rivalen, gegründet worden zu sein. Tyrische Siedler gründeten Karthago im Jahr 814 v. Chr. Tyrus war einer der wichtigsten Häfen Phöniziens und einer der wichtigsten Handelsplätze im östlichen Mittelmeerraum. Tyros weigerte sich 332 v. Chr., sich Alexander dem Großen zu unterwerfen. Die Belagerung der Stadt dauerte sieben Monate von Januar bis August unter sehr schwierigen Bedingungen. Alexander war rücksichtslos und ließ die Bevölkerung massakrieren oder versklaven. Der Reifen verschwand nicht, er wurde neu aufgebaut. Nach dem Tod Alexanders wechselte es oft den Besitzer: Perdikkas im Jahr 321 n. Chr., Ptolemäus im folgenden Jahr, dann war Antigone le Borgne im Jahr 314 an der Reihe, bevor es zwei Jahre später wieder in die Hände des Ptolemäus fiel. Im Jahr 294 v. Chr. gelangte Tyrus in die Umlaufbahn der Seleukiden. Nach 274 v. Chr. scheint für Tyr eine neue Ära zu beginnen. Die Stadt wird nach 126 v. Chr. autonom sein und einen neuen politischen und wirtschaftlichen Aufschwung erleben, ohne dabei die Währung zu vergessen, die unter der römischen Herrschaft fortbestehen wird.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Obole à la tête “cubiste”, S. 407 fSS/S
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Obole à la
28.00 €
PHÖNIZIEN - TYROS Unité SS
PHÖNIZIEN - TYROS Unité SS
90.00 €
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia fSS
AELIA FLACILLA Maiorina pecunia fSS
33.00 €
LES ASSURANCES Médaille, Cinquantenaire de La Prevision SS
LES ASSURANCES Médaille, Cinquantenaire de La Prevision SS
25.00 €
INDIEN - HYDERABAD
 1 Roupie Mir Osman Ali Khan AH 1362 an 32 1942  SS
INDIEN - HYDERABAD 1 Roupie Mir Osman Ali Khan AH 1362 an 32 1942 SS
70.00 €
DEUTSCHLAND - BRAUNSCHWEIG-WOLFENBUTTEL 24 Mariengroschen (2/3 Thaler) Principauté de Brunswick-Wolfenbuttel, frappe au cheval au nom de Rudolphe Auguste 1695 Brunswick VZ
DEUTSCHLAND - BRAUNSCHWEIG-WOLFENBUTTEL 24 Mariengroschen (2/3 Thaler) Principau
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr