E-auction 28-9381 - fjt_013392 - PARIS - ILE DE FRANCE Nicolas de BAILLEUL, prévost de Paris 1624
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 48 € |
| Preis : | 11 € |
| Höchstgebot : | 12 € |
| Verkaufsende : | 28 Oktober 2013 18:18:30 |
| Bieter : | 3 Bieter |
Type : Nicolas de BAILLEUL, prévost de Paris
Datum: 1624
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite D LA PREVOSTE DE MRE NICOLAS DE BAILLEVL.
Beschreibung Vorderseite Armes de Paris entourées d'une couronne de laurier.
Rückseite
Titulatur der Rückseite FLORES NON FVLMINA SPARGIT ; À L'EXERGUE : 1624.
Beschreibung Rückseite Aigle répandant des fleurs au-dessus d'une ville.
Übersetzung der Rückseite Il répand des fleurs et non ses foudres.
Kommentare
Biographie très courte dans wikipedia : Nicolas de Bailleul (1586 - 20 août 1652), marquis de Château-Gontier, président du parlement, surintendant des finances de 1643 à 1647; mort en 1652: plus versé dans la connaissance du barreau que dans celle des finances. Il eut sous lui, pour contrôleur général, Michel Particelli d’Émery, connu pour ses déprédations.
A noter, sur des jetons indiscutablement d’époque, l’axe en médaille.
Very short biography in Wikipedia: Nicolas de Bailleul (1586 - August 20, 1652), Marquis of Château-Gontier, President of Parliament, Superintendent of Finance from 1643 to 1647; died in 1652: more versed in the knowledge of the bar than in that of finance. He had under him, as Comptroller General, Michel Particelli d'Émery, known for his depredations. Note, on tokens indisputably of the period, the medal axis
A noter, sur des jetons indiscutablement d’époque, l’axe en médaille.
Very short biography in Wikipedia: Nicolas de Bailleul (1586 - August 20, 1652), Marquis of Château-Gontier, President of Parliament, Superintendent of Finance from 1643 to 1647; died in 1652: more versed in the knowledge of the bar than in that of finance. He had under him, as Comptroller General, Michel Particelli d'Émery, known for his depredations. Note, on tokens indisputably of the period, the medal axis







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




