+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/493 >>>

bfe_750300 - NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D'ALBRET Vaquette

NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D ALBRET Vaquette S
80.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Vaquette
Datum: n.d.
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 0,46 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce liard est frappé sur un flan irrégulier et est recouvert d’une patine verte.
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection Marinèche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + ANT. ET. IOA. D. G. RR. N]A. D. DB.
Beschreibung Vorderseite Champ écartelé, au 1 un A, aux 2 et 3 d’une vache, au 4 un I.
Übersetzung der Vorderseite (Antoine et Jeanne, par la grâce de Dieu, roi et reine de Navarre, seigneurs de Béarn).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + GRA. D. SVMVS. Q. [...].
Beschreibung Rückseite Croix dans un quadrilobe cantonnée de trèfles.
Übersetzung der Rückseite (Par la grâce de Dieu, nous sommes ce que nous sommes).

Historischer Hintergrund


NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D'ALBRET

(1555-1562)

Jeanne d'Albret wurde 1528 geboren. Sie ist die Tochter von Henri d'Albret (1516-1555) und Marguerite d'Angoulême, der Schwester von König François I. von Frankreich. Der König heiratete sie als Stellvertreterin des Herzogs von Kleve, doch die Ehe wurde nach drei Jahren geschieden. 1548 heiratete sie den Herzog von Vendôme, Antoine de Bourbon, der nach dem Tod des französischen Königs Franz II. im Jahr 1560 zum Generalleutnant des Königreichs ernannt wurde. Jeanne d'Albret und ihre Kinder gewannen auf Wunsch den Hof von Katharina von Medici, doch nachdem sie sich öffentlich zu den Anliegen des Calvinismus bekannt hatte, musste sie in ihr Königreich Navarra zurückkehren. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1562 regierte sie allein über Navarra. 1572 ging sie erneut vor Gericht, um über die Heirat ihres Sohnes Henri de Navarra (später Heinrich IV.) mit Marguerite, der Schwester von König Karl IX. (Königin Margot), zu verhandeln. Sie starb während dieser Verhandlungen in Paris.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1888 F.21.01 fS
100 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1888 F.21.01 fS
1000.00 €
100 Francs  Annulé NOUVELLE CALÉDONIE  1914 P.17 S
100 Francs Annulé NOUVELLE CALÉDONIE 1914 P.17 S
500.00 €
10 Nouveaux Francs RICHELIEU FRANKREICH  1962 F.57.17 VZ+
10 Nouveaux Francs RICHELIEU FRANKREICH 1962 F.57.17 VZ+
52.00 €
NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D ALBRET Vaquette S
NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON
80.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1756 Grenoble VZ/fST
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d'écu aux branches d’olivier, tête cein
480.00 €
LORRAINE : NOBLESSE ET VILLES François Poirot et Catherine Dorion SS
LORRAINE : NOBLESSE ET VILLES François Poirot et Catherine Dorion SS
167.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr