+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

bfe_710588 - NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D'ALBRET Liard

NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D ALBRET Liard fSS/SS
110.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Liard
Datum: n.d.
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 14,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 0,45 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce liard est frappé sur un flan irrégulier présentant un petit trou à 1 heure au droit. Reliefs plus nets au revers qu’au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + A. ET. IOA. D: G. RR NA. D: D. B.
Beschreibung Vorderseite Champ écartelé, au 1 un A, aux 2 et 3 une vache, au 4 un I.
Übersetzung der Vorderseite (Antoine et Jeanne, par la grâce de Dieu, roi et reine de Navarre, seigneurs de Béarn).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + G. D SVMVS. Q D. SVMVS.
Beschreibung Rückseite Croix dans un quadrilobe tréflé.
Übersetzung der Rückseite (Par la grâce de Dieu, nous sommes ce que nous sommes).

Historischer Hintergrund


NAVARRE-BÉARN - ROYAUME DE NAVARRE ET SEIGNEURIE DE BÉARN - ANTOINE DE BOURBON ET JEANNE D'ALBRET

(1555-1562)

Jeanne d'Albret wurde 1528 geboren. Sie ist die Tochter von Henri d'Albret (1516-1555) und Marguerite d'Angoulême, der Schwester von König François I. von Frankreich. Der König heiratete sie als Stellvertreterin des Herzogs von Kleve, doch die Ehe wurde nach drei Jahren geschieden. 1548 heiratete sie den Herzog von Vendôme, Antoine de Bourbon, der nach dem Tod des französischen Königs Franz II. im Jahr 1560 zum Generalleutnant des Königreichs ernannt wurde. Jeanne d'Albret und ihre Kinder gewannen auf Wunsch den Hof von Katharina von Medici, doch nachdem sie sich öffentlich zu den Anliegen des Calvinismus bekannt hatte, musste sie in ihr Königreich Navarra zurückkehren. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1562 regierte sie allein über Navarra. 1572 ging sie erneut vor Gericht, um über die Heirat ihres Sohnes Henri de Navarra (später Heinrich IV.) mit Marguerite, der Schwester von König Karl IX. (Königin Margot), zu verhandeln. Sie starb während dieser Verhandlungen in Paris.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs DEBUSSY Consécutifs FRANKREICH  1987 F.66.08 ST
20 Francs DEBUSSY Consécutifs FRANKREICH 1987 F.66.08 ST
50.00 €
10 Riyals QATAR und DUBAI  1960 P.03a fS
10 Riyals QATAR und DUBAI 1960 P.03a fS
220.00 €
20 Francs DEBUSSY à fil de sécurité FRANKREICH  1991 F.66bis.02A33 ST
20 Francs DEBUSSY à fil de sécurité FRANKREICH 1991 F.66bis.02A33 ST
40.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier VZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier V
500.00 €
LOUIS XIII  Douzième d écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin) 1643 Paris, Monnaie de Matignon fVZ
LOUIS XIII Douzième d'écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin)
107.00 €
ALGERIEN 10 Dinars Proof Abdelhamid Benbadis 1994 Alger VZ
ALGERIEN 10 Dinars Proof Abdelhamid Benbadis 1994 Alger VZ
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr