10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_409522 - LUKANIEN - THOURIOI Dinomos, di-statère ou tétradrachme

LUKANIEN - THOURIOI Dinomos, di-statère ou tétradrachme fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 2 200.00 €
Type : Dinomos, di-statère ou tétradrachme
Datum: c. 400-350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Thurium, Lucanie
Metall : Silber
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 16,01 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale et irrégulier. Belle tête casquée d’Athéna. Bien centré au revers. Patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Athéna à droite coiffée du casque attique à triple aigrette orné du Skylla.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Taureau se cabrant à droite ; à l'exergue, un poisson à droite.
Legende des Reverses : QOURIWN/ Z
Übersetzung der Rückseite (de Thurium).

Kommentare


Mêmes coins que l’exemplaire reproduit dans l’ouvrage de Montenegro (p. 504, n° 2703).
Same corners as the copy reproduced in Montenegro's work (p. 504, no. 2703)

Historischer Hintergrund


LUKANIEN - THOURIOI

(5. – 4. Jahrhundert v. Chr.)

Thurium, dessen Name von einer Quelle namens Thuria, dem neuen Sybaris, abgeleitet sein könnte, wurde 443 v. Chr. an der Stelle des antiken Sybaris gegründet, das 510 v. Chr. von den Krotoniaten zerstört wurde. Es war eine panhellenische athenische Kolonie, die ursprünglich von Messeniern bevölkert und von den Spartanern vertrieben wurde. Seine Silberprägung war sehr wichtig. Um 390 v. Chr. fügten die Lukaner den Bewohnern von Thurium eine schwere Niederlage zu (Diodor von Sizilien XIV, 101), die den Wohlstand der Stadt jedoch nicht beeinträchtigte. Im Jahr 268 fiel es unter die Fuchtel der Brettiens. Es wurde 194 v. Chr. von den Römern unter dem Namen Copia neu gegründet. Am Ende der Republik ist wiederum der Name Thurium bezeugt. Octave-Auguste wurde dort am 23. September 63 v. Chr. geboren.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LUKANIEN - THOURIOI Dinomos, di-statère ou tétradrachme fVZ
LUKANIEN - THOURIOI Dinomos, di-statère ou tétradrachme fVZ
2200.00 €
POSTUMUS Antoninien fVZ/SS
POSTUMUS Antoninien fVZ/SS
9.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
13.00 €
PHILIPP VI OF VALOIS Gros à la fleur de lis n.d.  SS
PHILIPP VI OF VALOIS Gros à la fleur de lis n.d. SS
140.00 €
DAUPHINÉ - LOUIS, DAUPHIN (futur LOUIS XIV) Jeton Lt 24 LOUIS, DAUPHIN (futur LOUIS XIV) S
DAUPHINÉ - LOUIS, DAUPHIN (futur LOUIS XIV) Jeton Lt 24 LOUIS, DAUPHIN (futur L
35.00 €
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie VZ
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Picardie VZ
30.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr