+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fme_1040106 - LOUIS XIV "THE SUN KING" Médaille, Anne d’Autriche et Louis XIV, Le Val-de-Grâce, tirage uniface de l’avers, Galvanoplastie

LOUIS XIV  THE SUN KING  Médaille, Anne d’Autriche et Louis XIV, Le Val-de-Grâce, tirage uniface de l’avers, Galvanoplastie fVZ
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Anne d’Autriche et Louis XIV, Le Val-de-Grâce, tirage uniface de l’avers, Galvanoplastie
Datum: (1645)
Metall : Bronze
Durchmesser : 110 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 100,68 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Galvanoplastie nettoyée. Légère usure
N° im Nachschlagewerk :
Jones.2208 (2 tirages argent joins 96 mm) - BN Paris, Série royale, n°307 bronze : 96 mm - Musée des Beaux-Arts, Lyon bronze : 94,5 mm - Louvre bronze : 94 mm

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANNA. D. G. FR. ET. NAV. REG. RE. R. MATER. LVD. XIV. D: G. FR. ET. NAV. REG. CHR.
Beschreibung Vorderseite Anne d’Autriche, portant son voile de deuil, tenant le jeune roi Louis XIV dans ses bras.
Übersetzung der Vorderseite Anne, par la grâce de Dieu, Reine régnante de France et Navarre, mère de Louis XIV, par la grâce de Dieu, roi très chrétien de France et Navarre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INCUS.

Kommentare


Diamètre sans la bélière : 100 mm.

Historischer Hintergrund


LOUIS XIV "THE SUN KING"

(14.05.1643-01.09.1715)

Die Regierungszeit Ludwigs XIV. ist die längste und ruhmreichste in der Geschichte Frankreichs. Als Sohn von Ludwig XIII. und Anna von Österreich, geboren am 5. September 1638, bestieg der dritte Bourbonenkönig 1643 den Thron und blieb dort dreiundsiebzig Jahre lang. Er starb am 1. September 1715 im Alter von siebenundsiebzig Jahren.. Zwischen 1643 und 1661, unter der Regentschaft von Anna von Österreich und dem Amt von Kardinal Mazarin, wurde der Absolutismus durch Kampf aufgebaut: innerer Kampf gegen die Fronde, äußerer Kampf gegen Spanien. Die persönliche Herrschaft Ludwigs XIV. begann im Jahr 1661, als der junge König beschloss, „allein zu regieren“.. Die absolute Monarchie erreichte dann ihren Höhepunkt, als der König von einem Team außergewöhnlicher Minister umgeben war: Le Tellier, Louvois, Colbert, Seignelay. Diese Blütezeit endete in den 1680er Jahren mit den ersten Rückschlägen, der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685), dem Ende der großen äußeren Erfolge und dem allmählichen Verschwinden des Gefolges der ersten Jahre (Colbert starb 1683, Le Tellier). 1685, Seignelay 1690, Louvois 1691). Der dritte und letzte Teil der Regierungszeit, zwischen 1685 und 1715, ist schwieriger. Der alternde König findet keine solchen Kollaborateure. Herrlich, diese Herrschaft war zunächst eine kriegerische Herrschaft. Noch nie hat Frankreich so viele Kriege erlebt: den Dreißigjährigen Krieg, der 1648 mit dem Kaiserreich und erst 1659 mit Spanien abgeschlossen wurde, den Devolutionskrieg (1667-1668), den Hollandkrieg (1672-1678), den Krieg mit Spanien (1684). ), Krieg der Augsburger Liga (1688-1697), Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1713). Es erlebte nie mehr Siege und mehr Eroberungen: 1648 erhielt es durch die Westfälischen Verträge das Elsass, 1659 den Frieden der Pyrenäen, des Artois und des Roussillon; 1668 erreichte es durch den Frieden von Aachen Flandern; im Jahr 1678, durch den Vertrag von Nimwegen, Franche-Comté. 1681 annektierte der König Straßburg. Die folgenden Jahrzehnte verliefen weniger glücklich: 1697 (Vertrag von Ryswick) trat Frankreich Luxemburg ab; 1713 und 1714 (Verträge von Utrecht und Rastadt) verließ sie Acadia, ein Vorspiel zum Verlust Amerikas fünfzig Jahre später. Die Regierungszeit Ludwigs XIV. entspricht daher ziemlich genau der Zeit der französischen Vorherrschaft in Europa: Frankreich verdrängte Spanien; Es wird bald von England abgelöst werden, das das Reich der Meere und der Weiten der Neuen Welt innehat. Zum Ruhm des siegreichen und siegreichen Königs gesellt sich der Ruhm des königlichen Verwalters, Gesetzgebers und Beschützers der Künste und Schriften. Ludwig XIV. und seine Minister perfektionierten den Aufbau der Monarchie: Die Gesetzgebung wurde reformiert, der Adel unterworfen, die Provinzen gezähmt, die Häresie gestürzt, Künstler und Schriftsteller stellten sich in den Dienst der königlichen Macht. Lex una sub uno sole: „ein einziges Gesetz unter einer einzigen Sonne“: Alles muss sich um den Sternenmeister drehen. Ganz Europa spürt die Anziehungskraft und das Prestige von Versailles. Die Realität ist zweifellos weniger brillant als dieses schmeichelhafte Programm: Die königliche Verwaltung bleibt zu klein, um das größte und bevölkerungsreichste Königreich Europas wirklich darzustellen; Partikularismen widerstehen; Die Protestanten ziehen ab, um die Feinde Frankreichs zu bereichern. Fakt ist, dass es das Bild des Königs der Herrlichkeit ist, das sich in den Erinnerungen eingeprägt hat, so wie Ludwig XIV. es beschlossen und gewollt hatte.. Darin liegt der wahre Triumph dieses Prinzen: Für Frankreich und Europa, für das folgende Jahrhundert und die kommenden Jahrhunderte, für seine Zeitgenossen wie für die Nachwelt war und bleibt er der König schlechthin.. Münzen und Medaillen, die uns das jupiterhafte Profil des großen Monarchen wiedergeben, sind Teil dieses Willens und dieses Erfolgs.. Ludwig XIV. widmete ihnen besondere Aufmerksamkeit: Das Grand Siècle ist auch ein großes Jahrhundert der Numismatik.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Livres Épreuve SYRIEN  1925 P.026p ST
10 Livres Épreuve SYRIEN 1925 P.026p ST
4200.00 €
2500 et 10000 Francs Lot KOMOREN  1997 P.13 et P.14 ST
2500 et 10000 Francs Lot KOMOREN 1997 P.13 et P.14 ST
140.00 €
2 francs Semeuse, nickel 1988 Pessac F.272/12 ST
2 francs Semeuse, nickel 1988 Pessac F.272/12 ST
12.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Médaille, Anne d’Autriche et Louis XIV, Le Val-de-Grâce, tirage uniface de l’avers, Galvanoplastie fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Médaille, Anne d’Autriche et Louis XIV, Le Val-de-Gr
100.00 €
ANGLETERRE - ROYAUME D ANGLETERRE - HENRY III PLANTAGENÊT Penny dit “short cross”, classe 4c n.d. Londres SS
ANGLETERRE - ROYAUME D'ANGLETERRE - HENRY III PLANTAGENÊT Penny dit “short cr
51.00 €
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra SS
AL-ANDALOUS - ABD AL-RAHMAN III Dirhem n.d. Madinat Al-Zahra SS
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr