+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_697704 - LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III Académie de Stanislas, refrappe 1750

LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III Académie de Stanislas, refrappe SS
25.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Académie de Stanislas, refrappe
Datum: 1750
Metall : Kupfer
Durchmesser : 32,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,78 g.
Rand lisse
Punze : MAIN Cuivre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite STAN. ROY D. POL. GR. D. D. LITH. D. DE LOR. ET DE BAR.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Stanislas roi de Pologne signé BORREL.
Übersetzung der Vorderseite Stanislas roi de Pologne, grand duc de Lithuanie, duc de Lorraine et de Bar.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ACADEMIE DE STANISLAS. 1750.
Beschreibung Rückseite Écu partie de Lorraine et de Bar.

Kommentare


L’académie de Stanislas existe toujours et dispose même d’un site internet à http://www.academie-stanislas.uhp-nancy.fr/ .
Elle se définit ainsi : L'Académie de Stanislas se propose de favoriser la croissance et rayonnement de toutes les valeurs intellectuelles, morales ou spirituelles sur lesquelles repose notre civilisation.
Elle s'intéresse à toutes les disciplines de l'esprit, aux multiples aspects de la culture scientifique, littéraire, artistique et technique.
Largement ouverte au monde contemporain, à ses élans et à son évolution, sensible à ses angoisses et à ses aspirations profondes, l'Académie de Stanislas a pour mission de maintenir les plus nobles traditions qui sont l'honneur de notre cité, la gloire de notre province, le patrimoine de la Nation toute entière dans laquelle depuis plusieurs siècles s'intègre la Lorraine.

Historischer Hintergrund


LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III

(1.09.1715-10.05.1774)

Franz III. (28.12.1708–17.08.1765) ist der zweite Sohn von Léopold Herzog von Lothringen (1690–1727) und Elisabeth Charlotte von Orléans, der Nichte Ludwigs XIV. Er trat am 17. Mai 1729 die Nachfolge seines Vaters an, lebte jedoch in Österreich. Am Ende des Polnischen Erbfolgekrieges, der 1733 begonnen und 1735 geendet hatte, wurde entschieden, dass Franz III. von Lothringen, der durch die Heirat mit dessen Tochter Marie-Thérèse der Schwiegersohn Karls VI. werden sollte , verzichtete nach dem Tod Karls VI. auf das Herzogtum Lothringen und Bar im Tausch gegen das Herzogtum Toskana und die Hand Maria Theresias mit dem Titel eines künftigen Kaisers. Stanislas Lezczinsky, Schwiegervater Ludwigs XV., behielt den Titel eines Königs von Polen und wurde Herzog von Lothringen und Bar. Nach seinem Tod würden Lorraine und Bar an Frankreich angeschlossen. François heiratete Marie-Thérèse am 12. Februar 1736. Am 10. Mai 1736 akzeptierte er den Vertrag, der ihm Lothringen entzog. Am 13. September verzichtete er auf seinen Titel als Herzog von Bar und am 24. Dezember desselben Jahres durch einen geheimen Akt auf Lothringen. Am 13. Februar 1737 ratifizierte der Vertrag von Presbourg den Rückzug von Franz III.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1979 F.69.03 fST+
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1979 F.69.03 fST+
40.00 €
10 au 100 Korun Lot TSCHECHOSLOWAKEI  1986 P.094 au P.097 fST+
10 au 100 Korun Lot TSCHECHOSLOWAKEI 1986 P.094 au P.097 fST+
50.00 €
SEPTIMIUS SEVERUS und JULIA DOMNA Unité SS
SEPTIMIUS SEVERUS und JULIA DOMNA Unité SS
195.00 €
MAXENTIUS Follis ou nummus fVZ
MAXENTIUS Follis ou nummus fVZ
36.00 €
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III Académie de Stanislas, refrappe SS
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - FRANÇOIS III Académie de Stanislas, refrappe S
25.00 €
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF Sol n.d. Genève fSS
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF Sol n.d. Genève fSS
640.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr