10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/765 >>>

fjt_852655 - LES CAISSES D'ÉPARGNE Caisse d’épargne de SAINT-SEVER-SUR-ADOUR 1832

LES CAISSES D ÉPARGNE Caisse d’épargne de SAINT-SEVER-SUR-ADOUR fVZ
50.00  €
-10%
Prix promo : 45.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Caisse d’épargne de SAINT-SEVER-SUR-ADOUR
Datum: (1860-1879)
Datum: 1832
Metall : Silber
Durchmesser : 30,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12,82 g.
Rand lisse
Punze : corne ARGENT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
traces de nettoyage
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de la ville couronné et posé sur une couronne ; signature C. TROTIN.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SAINT-SEVER-SUR-ADOUR / LANDES.
Beschreibung Rückseite CAISSE D’EPARGNE.

Kommentare


Selon l’ouvrage du spécialiste Mr JACQMIN, “La mention Caput Vasconiae évoque le «Cap de Gascogne», appellation donnée à Saint-Sever en raison du promontoire de Morlanne, lieu de défense utilisé dès avant l'arrivée des soldats romains en 56 avant J.C.”.
According to the work of the specialist Mr JACQMIN, “The mention Caput Vasconiae evokes the “Cap de Gascogne”, a name given to Saint-Sever because of the Morlanne promontory, a defensive site used even before the arrival of the Roman soldiers in 56 BC”

Historischer Hintergrund


LES CAISSES D'ÉPARGNE

Sparkassen, wie man sie sich im 18. Jahrhundert vorstellte, wurden im 19. Jahrhundert mit der industriellen Revolution geboren und verfolgten großzügige Ideen, die Ersparnisse der Mitarbeiter zu schützen und die Ersparnisse produktiv zu machen und sie gleichzeitig in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. Nation. Der erste Spar- und Vorsorgefonds wurde 1818 in Paris gegründet, dann folgte dieses Beispiel in den Provinzen zwischen 1819 und 1823 in Bordeaux, Rouen, Marseille, Nantes, Brest, Metz, Le Havre, Lyon, Troyes, Reims usw. In In den Jahren 1830-1834 wurden 51 neue Sparkassen gegründet und 1835 wurde ein Gesetz zu ihrer Organisation erlassen. Von 1835 bis 1845 entstanden zweihundertdreiundsechzig neue private oder kommunale Fonds. Im Jahr 1870 verfügte das Gebiet über 525 Fonds, davon sieben außerhalb des französischen Festlandes. Als Teilnahmegebühr dienen Sparkassenmarken und -medaillen. Die Numismatik der Sparkassen war Gegenstand einer Studie von Yves Jacqmin, Numismatik privater Sparkassen (Tokens und Medaillen), Paris: Le Leopard d'or, 1987.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Shillings - 1 Pound BRITISCH-OSTAFRIKA  1955 P.35 fST
20 Shillings - 1 Pound BRITISCH-OSTAFRIKA 1955 P.35 fST
180.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la grosse tête SS/fSS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la grosse tête SS/fSS
38.00 €
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme SS
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme
90.00 €
LES CAISSES D ÉPARGNE Caisse d’épargne de SAINT-SEVER-SUR-ADOUR fVZ
LES CAISSES D'ÉPARGNE Caisse d’épargne de SAINT-SEVER-SUR-ADOUR fVZ
50.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 120 Grana Ferdinand II 1857 Naples fVZ
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 120 Grana Ferdinand II 1857 Naples fVZ
80.00 €
JAPAN 10 Sen an 19 Showa 1944  fVZ
JAPAN 10 Sen an 19 Showa 1944 fVZ
7.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr