+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_1029969 - GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la croisette et à la rouelle

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la croisette et à la rouelle SS/fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Denier à la croisette et à la rouelle
Datum: c. 80-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Autun (71)
Metall : Silber
Durchmesser : 12,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 1,88 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan un peu court, très légèrement décentré à l’avers. Frappe un peu molle au niveau du portrait. Joli revers. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée à gauche, avec croisette derrière la nuque ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval bridé et sanglé galopant à gauche ; au-dessus, une croisette ; sous le cheval, une rouelle.

Kommentare


Cette très rare variante figure dans le LA TOUR mais semble avoir été négligée par les auteurs du Nouvel Atlas et manque aussi à leur tome de supplément. Pourtant le tableau de concordance du Tome III avec l’Atlas des monnaies gauloises d’H. de LA TOUR indique la série 881 “quinaires anépigraphes à la tête casquée (Aedui)”, pour la monnaie LT 5099 !
Ce type est excessivement rare alors même que les auteurs du Moneta IV auraient répertorié une vingtaine d'exemplaires, de provenances variées ?
.
This very rare variant appears in LA TOUR but seems to have been neglected by the authors of the New Atlas and is also missing from their supplement volume. However, the concordance table in Volume III with the Atlas of Gallic Coins by H. of LA TOUR indicates the series 881 “quinaires anepigraphs with helmeted heads (Aedui)”, for the coinage LT 5099! This type is extremely rare even though the authors of Moneta IV would have listed around twenty copies, from various origins?

Historischer Hintergrund


GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Haeduer (Aedui), was man mit „die Heißen“ übersetzen könnte, waren nach den Arvernern sicherlich das bedeutendste Volk Galliens. Ihr Territorium erstreckte sich zwischen Seine, Loire und Saône auf die heutigen Departements Saône-et-Loire, Nièvre, Teil von Côte-d'Or und Allier. Sie nahmen eine strategische Position an der Trennlinie zwischen Mittelmeer, Atlantik und Ärmelkanal ein.. Die Haeduer, ständige Rivalen der Arverner, hatten diese nach dem Ende des Arvernerreiches und der Niederlage im Jahr 121 v. Chr. ersetzt.. -VS. Treue Verbündete der Römer seit Beginn des Zweiten Punischen Krieges, als Hannibal 218 v. Chr. durch Gallien zog. -VS. Ihrem Bündnis ist es zu verdanken, dass Domitius Ahenobarbus sein Eingreifen gegen die Allobroger im Jahr 121 v. Chr. rechtfertigen konnte. -VS. Die römische Intervention in Gallien und der Ausbruch des Krieges waren ihnen nicht fremd. Im Jahr 58 v. -VS. , appellierten die Häduer an Caesar, sie vor der suevischen Invasion des Ariovist zu schützen, die ihr Territorium bedrohte, und dann erneut, den helvetischen Vorstoß einzudämmen. Während der vergobret Liscus, oberster Magistrat der Haeduer, dem römischen Bündnis treu blieb, schloss sich ein Teil der Häduer-Oligarchie mit Dumnorix und Divitiacos dem gallischen Lager an. Die Haeduer blieben dem römischen Bündnis während des Krieges treu, obwohl Caesar die Zahl der an der gallischen Koalition beteiligten Haeduer auf 35.000 Mann schätzte.. Caesar nahm es ihnen nicht übel und sie erhielten direkt das Bürgerrecht, weil sie als „blutsverwandte Brüder der Römer“ galten.. Ihr Oppidum war Bibracte (Mont-Beuvray), aber sie gaben es 15 v. Chr. auf.. -VS. Augustodunum (Autun) gründen. Caesar (BG. I, 10, 33; VII, 32, 33); Strabo (G. IV, 3). Kruta: 21, 46, 69-70, 187, 251, 348-349, 351, 359, 362, 364-365.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs BURUNDI  1981 P.32a S
5000 Francs BURUNDI 1981 P.32a S
52.00 €
50 Centesimos URUGUAY  1935 P.027a fVZ
50 Centesimos URUGUAY 1935 P.027a fVZ
20.00 €
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la croisette et à la rouelle SS/fVZ
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la c
150.00 €
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL II sols 1684 Strasbourg SS
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL II sols 1684 Strasbourg SS
106.00 €
ORDINAIRE DES GUERRES  fVZ
ORDINAIRE DES GUERRES fVZ
32.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV fSS/SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV fSS/SS
91.47 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr