Live auction - bga_1029969 - GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la croisette et à la rouelle
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Denier à la croisette et à la rouelle
Datum: c. 80-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Autun (71)
Metall : Silber
Durchmesser : 12,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 1,88 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan un peu court, très légèrement décentré à l’avers. Frappe un peu molle au niveau du portrait. Joli revers. Patine grise
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée à gauche, avec croisette derrière la nuque ; grènetis.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval bridé et sanglé galopant à gauche ; au-dessus, une croisette ; sous le cheval, une rouelle.
Kommentare
Cette très rare variante figure dans le LA TOUR mais semble avoir été négligée par les auteurs du Nouvel Atlas et manque aussi à leur tome de supplément. Pourtant le tableau de concordance du Tome III avec l’Atlas des monnaies gauloises d’H. de LA TOUR indique la série 881 “quinaires anépigraphes à la tête casquée (Aedui)”, pour la monnaie LT 5099 !
Ce type est excessivement rare alors même que les auteurs du Moneta IV auraient répertorié une vingtaine d'exemplaires, de provenances variées ?
.
This very rare variant appears in LA TOUR but seems to have been neglected by the authors of the New Atlas and is also missing from their supplement volume. However, the concordance table in Volume III with the Atlas of Gallic Coins by H. of LA TOUR indicates the series 881 “quinaires anepigraphs with helmeted heads (Aedui)”, for the coinage LT 5099! This type is extremely rare even though the authors of Moneta IV would have listed around twenty copies, from various origins?
Ce type est excessivement rare alors même que les auteurs du Moneta IV auraient répertorié une vingtaine d'exemplaires, de provenances variées ?
.
This very rare variant appears in LA TOUR but seems to have been neglected by the authors of the New Atlas and is also missing from their supplement volume. However, the concordance table in Volume III with the Atlas of Gallic Coins by H. of LA TOUR indicates the series 881 “quinaires anepigraphs with helmeted heads (Aedui)”, for the coinage LT 5099! This type is extremely rare even though the authors of Moneta IV would have listed around twenty copies, from various origins?