E-auction 607-581441 - bga_639611 - GALLIEN - ARVERNI (Region die Clermont-Ferrand) Bronze ROAC, DT. 3716 et 2613
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 120 € |
Preis : | 38 € |
Höchstgebot : | 41 € |
Verkaufsende : | 02 Dezember 2024 14:05:40 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Bronze ROAC, DT. 3716 et 2613
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Metall : Bronze
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 2,41 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire avec des taches en périphéries. Patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête masculine à gauche ; un annelet devant le front, un autre sous le menton et un autre derrière la nuque.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval au pas à gauche ; au-dessus, annelet perlé pointé ; sous le poitrail et entre les deux jambes avant, deux annelets ; grènetis.
Kommentare
Ce bronze est rare et sous documenté ; deux monnaies du Nouvel Atlas y correspondent, l'une dans le tome II et l'autre dans le tome III (DT. 2613 et 3716), ce qui montre nos incertitudes quant à ce bronze. L’exemplaire proposé ici est anépigraphe, comme presque tous les exemplaires connus. Les auteurs du Nouvel Atlas signalent les monnaies BN. 4373-75 et 4380-81, ainsi que le n° 425 de MONNAIES XV.
This bronze is rare and under-documented; two coins from the New Atlas correspond to it, one in volume II and the other in volume III (DT. 2613 and 3716), which shows our uncertainties regarding this bronze. The copy offered here is anepigraph, like almost all known examples. The authors of the Nouvel Atlas report BN coins. 4373-75 and 4380-81, as well as n° 425 of MONNAIES XV
This bronze is rare and under-documented; two coins from the New Atlas correspond to it, one in volume II and the other in volume III (DT. 2613 and 3716), which shows our uncertainties regarding this bronze. The copy offered here is anepigraph, like almost all known examples. The authors of the Nouvel Atlas report BN coins. 4373-75 and 4380-81, as well as n° 425 of MONNAIES XV