+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 531-451255 - fme_845506 - FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Tunnel sous la Manche, première jonction

FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Tunnel sous la Manche, première jonction ST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 40 €
Preis : 33 €
Höchstgebot : 41 €
Verkaufsende : 19 Juni 2023 18:57:20
Bieter : 9 Bieter
Type : Médaille, Tunnel sous la Manche, première jonction
Datum: 1990
Prägemenge : 15000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 925 ‰
Durchmesser : 40,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 31,16 g.
Rand cannelée
Punze : Corne 1* (1880 -)
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille avec capsule et certificat de garantie des Editions Laleta

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PREMIERE JONCTION 1990 FIRST JUNCTION 1990.
Beschreibung Vorderseite Poignée de main sur la Manche, entre Angleterre et France.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TUNNEL SOUS LA MANCHE - CHANNEL TUNNEL.
Beschreibung Rückseite Médaillon central avec des rails et un feu de circulation.

Kommentare


Le tunnel sous la Manche (en anglais, The Channel Tunnel ou Chunnel) est un tunnel ferroviaire reliant le sud-est du Royaume-Uni (Angleterre) et le nord de la France. Composé de deux tubes extérieurs parcourus par des trains, et d'un tube central de service plus petit, il est long de 50,5 kilomètres dont 38 percés sous la mer. Il est exploité par la société franco-britannique Eurotunnel.
Les travaux commencent réellement le 15 septembre 1987 du côté britannique et le 28 février 1988 du côté français. La jonction des tunnels de service a lieu le 1er décembre 19904, suivi le 22 mai 1991 par la jonction du tunnel nord et le 28 juin 1991 de la jonction dans le tunnel sud. Après encore 2 années de travaux, l'ouvrage est finalement livré par TML à Eurotunnel le 10 décembre 1993. Les travaux d'équipement, finitions et tests ont été réalisés entre 1993 et 1994..
The Channel Tunnel (or Chunnel) is a railway tunnel linking the south-east of the United Kingdom (England) and northern France. Consisting of two outer tubes travelled by trains, and a smaller central service tube, it is 50.5 kilometres long, 38 kilometres of which are bored under the sea. It is operated by the Franco-British company Eurotunnel. Work actually began on 15 September 1987 on the British side and on 28 February 1988 on the French side. The service tunnels joined on 1 December 1990, followed on 22 May 1991 by the joining of the northern tunnel and on 28 June 1991 by the joining of the southern tunnel. After another two years of work, the structure was finally delivered by TML to Eurotunnel on December 10, 1993. The equipment, finishing and testing work was carried out between 1993 and 1994.

Historischer Hintergrund


FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(seit 01.08.1959)

Die Fünfte Republik, deren Verfassung am 28. September 1958 per Referendum von mehr als 79 % der Franzosen angenommen wurde, begann offiziell erst mit der Amtseinführung von General de Gaulle als Präsident am 8. Januar 1959. Die Verfassung wurde am 28. Januar 1959 geändert. 1958. Im Oktober 1962 stimmt eine Volksabstimmung mit einer Mehrheit von 62 % der Stimmen für die Wahl des Präsidenten der Republik in allgemeiner direkter Wahl. Die verschiedenen Präsidenten der Fünften Republik sind Charles de Gaulle (8.01.1959 – 27.04.1969, Ruhestand und Alain Poher wird Interimspräsident), Georges Pompidou (15.06.1969 – 2.04.1974, verstorben, Alain Poher wird Interimspräsident), Valéry Giscard d'Estaing (19.05.1974 - 21.05.1981), François Mitterrand (21.05.1981 - 07.05.1995), Jacques Chirac (07.05.1995). - 16.05.2007), Nicolas Sarkozy (16.05.2007 - 15.05.2012), François Hollande (15.05.2012 - 14.05.2017) und Emmanuel Macron (14.05.2017 - ).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs RACINE FRANKREICH  1973 F.64.23 fST
50 Francs RACINE FRANKREICH 1973 F.64.23 fST
70.00 €
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL Rivalité avec l’Espagne fVZ
LOUIS XIV LE GRAND ou LE ROI SOLEIL Rivalité avec l’Espagne fVZ
20.00 €
5 francs Union et Force, Union desserré, avec glands intérieurs et gland extérieur 1801 Bordeaux F.291/41 S15
5 francs Union et Force, Union desserré, avec glands intérieurs et gland exté
180.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Tunnel sous la Manche, première jonction ST
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Tunnel sous la Manche, première jonctio
33.00 €
CONSTANS Centenionalis ou nummus VZ
CONSTANS Centenionalis ou nummus VZ
68.60 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr