+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_702840 - GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Potin à l’aigle

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Potin à l’aigle fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 300.00 €
Type : Potin à l’aigle
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Name der Münzstätte / Stadt : Autun (71)
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 2,68 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie bien centrée, avec un joli Aigle détaillé au revers. Patine sombre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Grosse tête casquée à gauche, le bandeau double.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Aigle de face, les ailes déployées ; bourrelet périphérique.

Kommentare


Ce type de potin est connu avec une tête à droite (LT. 5277) ou avec une tête à gauche, comme pour cet exemplaire. L'exemplaire type du LA TOUR est cassé et fragmentaire. Aucun potin de ce type n'est encore passé dans l'une de nos Ventes sur Offres. Le DT. 3205 (exemplaire de Lyon) est assez fruste. A son propos, les auteurs précisent que l’influence des potins carnutes à l’aigle doit être soulignée.
This type of potin is known with a head on the right (LT. 5277) or with a head on the left, as for this example. The type example of LA TOUR is broken and fragmentary. No such potin has yet passed through one of our Bid Sales. The DT. 3205 (Lyon example) is quite crude. Regarding this, the authors specify that the influence of Carnute potin with the eagle must be underlined

Historischer Hintergrund


GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Haeduer (Aedui), was man mit „die Heißen“ übersetzen könnte, waren nach den Arvernern sicherlich das bedeutendste Volk Galliens. Ihr Territorium erstreckte sich zwischen Seine, Loire und Saône auf die heutigen Departements Saône-et-Loire, Nièvre, Teil von Côte-d'Or und Allier. Sie nahmen eine strategische Position an der Trennlinie zwischen Mittelmeer, Atlantik und Ärmelkanal ein.. Die Haeduer, ständige Rivalen der Arverner, hatten diese nach dem Ende des Arvernerreiches und der Niederlage im Jahr 121 v. Chr. ersetzt.. -VS. Treue Verbündete der Römer seit Beginn des Zweiten Punischen Krieges, als Hannibal 218 v. Chr. durch Gallien zog. -VS. Ihrem Bündnis ist es zu verdanken, dass Domitius Ahenobarbus sein Eingreifen gegen die Allobroger im Jahr 121 v. Chr. rechtfertigen konnte. -VS. Die römische Intervention in Gallien und der Ausbruch des Krieges waren ihnen nicht fremd. Im Jahr 58 v. -VS. , appellierten die Häduer an Caesar, sie vor der suevischen Invasion des Ariovist zu schützen, die ihr Territorium bedrohte, und dann erneut, den helvetischen Vorstoß einzudämmen. Während der vergobret Liscus, oberster Magistrat der Haeduer, dem römischen Bündnis treu blieb, schloss sich ein Teil der Häduer-Oligarchie mit Dumnorix und Divitiacos dem gallischen Lager an. Die Haeduer blieben dem römischen Bündnis während des Krieges treu, obwohl Caesar die Zahl der an der gallischen Koalition beteiligten Haeduer auf 35.000 Mann schätzte.. Caesar nahm es ihnen nicht übel und sie erhielten direkt das Bürgerrecht, weil sie als „blutsverwandte Brüder der Römer“ galten.. Ihr Oppidum war Bibracte (Mont-Beuvray), aber sie gaben es 15 v. Chr. auf.. -VS. Augustodunum (Autun) gründen. Caesar (BG. I, 10, 33; VII, 32, 33); Strabo (G. IV, 3). Kruta: 21, 46, 69-70, 187, 251, 348-349, 351, 359, 362, 364-365.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 centime Épi, BU (Brillant Universel), frappe médaille 1991 Pessac F.106/49 ST
1 centime Épi, BU (Brillant Universel), frappe médaille 1991 Pessac F.106/49 S
128.00 €
JORDANIEN 1/2 Dinar roi Abdallah II AH 1421 2000  VZ
JORDANIEN 1/2 Dinar roi Abdallah II AH 1421 2000 VZ
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr