10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v35_0258 - DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Jeton, AR 27, Chambre de ville de Nancy 1643

DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Jeton, AR 27, Chambre de ville de Nancy SS/fVZ
MONNAIES 35 (2008)
Startpreis : 200.00 €
Schätzung : 300.00 €
Erzielter Preis : 235.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 480.00 €
Type : Jeton, AR 27, Chambre de ville de Nancy
Datum: 1643
Metall : Silber
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,29 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce jeton est frappé sur un flan large et régulier. Exemplaire recouvert d’une jolie patine grise présentant des reliefs plus nets au revers qu’au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GECT. DE. LA. CHAMB DE - VILLE. DE. NANCY.
Beschreibung Vorderseite Vue de la ville de Nancy.

Rückseite


Titulatur der Rückseite NON (CROIX DE LORRAINE) INVLTVS - PREMOR (CROIX DE LORRAINE) 1643.
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de Lorraine avec le chardon de Nancy.
Übersetzung der Rückseite (On ne m'assaille pas impunément).

Kommentare


Les premiers jetons datés de la Chambre de la ville de Nancy remontent à l’année 1617. Exemplaire recensé en cuivre par Feuardent mais pas en argent.
The first dated tokens from the Chamber of the city of Nancy date back to the year 1617. example recorded in copper by Feuardent but not in silver

Historischer Hintergrund


DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV

(1625-1675)

Charles de Vaudémont war der Cousin und Verlobte von Nicole de Lorraine, der Tochter Heinrichs I. von Lothringen, der 1624 ohne männlichen Erben starb. Im Jahr 1624 erbte Nicole nach dem Willen ihres Vaters das Herzogtum Lothringen. Im Jahr 1625 wurde es zugunsten von Karl IV. enteignet, dessen persönliche Herrschaft 1625 begann. Karl IV. trat der gegen Frankreich gebildeten Liga bei und gewährte 1630 Gaston d'Orléans, dem Bruder des Königs von Frankreich, Asyl in Ungnade und heiratete am 13. Januar 1630 sogar heimlich seine Schwester Marguerite mit Gaston d'Orléans. Seine Stellungen gegen die Truppen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf, eines Verbündeten Frankreichs im Dreißigjährigen Krieg, gaben Ludwig XIII. die Möglichkeit, das Herzogtum Lothringen zu erobern. Die Eroberung war von kurzer Dauer und Karl IV. dankte am 19. Januar 1634 in Mirecourt zugunsten seines Bruders Nicolas François ab. Er zog sich nach Besançon zurück und hörte nie auf, gegen die französischen Truppen zu kämpfen; 1661, nach ihrer Abreise, erlangte er sein Herzogtum zurück.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Statère de bronze, dit “à la branche fleurie” SS/S
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Statère de bronze, dit “à la branche
180.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS VII SIDETES Tétradrachme VZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS VII SIDETES Tétradrachme VZ
680.00 €
AUGUSTUS Obole fSS
AUGUSTUS Obole fSS
120.00 €
5 francs Hercule, IIe République 1848  Lyon F.326/3 S18
5 francs Hercule, IIe République 1848 Lyon F.326/3 S18
161.00 €
UNION COMMERCIALE DE PACY-SUR-EURE 25 Centimes VZ
UNION COMMERCIALE DE PACY-SUR-EURE 25 Centimes VZ
15.00 €
DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Jeton, AR 27, Chambre de ville de Nancy SS/fVZ
DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Jeton, AR 27, Chambre de ville de Nancy SS/fVZ
235.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr