10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 573-518513 - brm_784298 - DIOCLETIANUS Aurelianus

DIOCLETIANUS Aurelianus VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 90 €
Preis : 47 €
Höchstgebot : 50 €
Verkaufsende : 08 April 2024 14:34:20
Bieter : 6 Bieter
Type : Aurelianus
Datum: 286-288
Name der Münzstätte / Stadt : Ticinum
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,36 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle monnaie sur un flan large, idéalement centré. Jolis détails au droit. Beau Jupiter au revers. Patine sombre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP C VAL DIOCLETIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié et cuirassé de Dioclétien à droite, avec l’égide, vu de trois quarts en avant (B01).
Übersetzung der Vorderseite "Imperator Caesar Valerius Diocletianus Augustus", (L’empereur césar Valerius Dioclétien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IOVI - CONS-ERVAT// TXXIT.
Beschreibung Rückseite Jupiter nu debout à gauche regardant à droite avec le manteau déployé derrière lui, tenant un foudre de la main droite et un sceptre de la gauche.
Übersetzung der Rückseite "Iovi Conservatori" (A Jupiter le Protecteur).

Historischer Hintergrund


DIOCLETIANUS

(20.11.284-1.05.305)

Augustus

Diokletian, geboren im Jahr 245 in Dalmatien (Split), ist ein illyrischer Kaiser. Nachdem er Aper, Präfekt des Prätoriums, ebenfalls Schwiegervater und Mörder von Numérien, eliminiert hatte, legte er am 20. November 284 den Purpur an. Er kämpfte zunächst gegen Carin, den letzten Sohn von Carus, und wurde im folgenden Jahr bei Margus geschlagen . Aber Carin wird ermordet und Diokletian allein bleibt im August. Er erhob Maximian, einen Landsmann, im November 285 in den Rang eines Cäsar, dann Augustus am 1. April 286. Diokletian hatte gerade ein neues politisches Regime geschaffen, die Dyarchie. Dort teilten sich zwei Kaiser die militärische und politische Macht, Maximian blieb jedoch Diokletian untergeordnet. Diokletian stellt sich unter den jovianischen Schutz (des Jupiter), während Maximian von herkulischer Essenz (des Herkules) ist. Diokletian kämpfte die ersten zehn Jahre seiner Herrschaft im Osten, während Maximian im Westen blieb. Diokletian ist nach Gibbons Ausdruck der erste Kaiser des Unterreichs und Gründer des Herrschaftsgebiets.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Rials IRAN  1974 P.103e fST+
200 Rials IRAN 1974 P.103e fST+
13.00 €
BERRY - SEIGNEURIE DE SAINT-AIGNAN Denier anonyme, type bléso-chartain VZ/fVZ
BERRY - SEIGNEURIE DE SAINT-AIGNAN Denier anonyme, type bléso-chartain VZ/fVZ
420.00 €
LOUIS XVI Demi-sol dit  à l écu  1791 Bordeaux SS
LOUIS XVI Demi-sol dit "à l'écu" 1791 Bordeaux SS
205.00 €
LOUIS XIII  Quart d écu, à la croix fleuronnée, titulature côté croix 1611 Bayonne VZ
LOUIS XIII Quart d'écu, à la croix fleuronnée, titulature côté croix 1611
300.00 €
1 centime Daniel-Dupuis 1899 Paris F.105/3 VZ58
1 centime Daniel-Dupuis 1899 Paris F.105/3 VZ58
9.50 €
1 centime Épi 1987 Pessac F.106/44 fST63
1 centime Épi 1987 Pessac F.106/44 fST63
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr