+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v50_0179 - COUNTY OF LA MARCHE - HUGH XI Denier

COUNTY OF LA MARCHE - HUGH XI Denier SGE
MONNAIES 50 (2011)
Startpreis : 700.00 €
Schätzung : 1 500.00 €
Erzielter Preis : 700.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 820.00 €
Type : Denier
Datum: c. 1303
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Lusignan
Metall : Silber
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 0,72 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan irrégulier. Il présente des taches, des faiblesses de frappe ainsi qu’une surface granuleuse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + G[ DO] DE L[ESIN]IACO.
Beschreibung Vorderseite Croix cantonnée au 2 d’une coquille.
Übersetzung der Vorderseite (Gui de Lusignan).

Rückseite


Titulatur der Rückseite [C]OME[S M]ARCHIE.
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de Lusignan sous un croissant.
Übersetzung der Rückseite (Comte de la Marche).

Kommentare


Monnaie de la plus grande rareté.

Historischer Hintergrund


COUNTY OF LA MARCHE - HUGH XI

(1159-1194)

Er ist der sechste Sohn von Hugo VIII. dem Älteren, Herr von Lusignan und Graf von La Marche und Bourgogne de Rançon. 1180 heiratete er Sibylle von Jerusalem und wurde Graf von Jaffa und Ascalon. Sein Bruder Baudouin, König von Jerusalem, der an Lepra litt, vertraute ihm ab 1182 die Regentschaft über das Königreich an und zog sich dann von ihm zurück, weil er Saladins Truppen nicht angegriffen hatte. Baudouin stirbt und sein Neffe wird König von Jerusalem, bevor er seinerseits im September 1186 in Saint-Jean-d'Acre stirbt. Guy de Lusignan wurde dann von 1186 bis 1192 König von Jerusalem und wurde nach mehreren Niederlagen und der Gefangennahme und anschließenden Befreiung durch Saladin ein „König ohne Königreich“, der von den Baronen nicht mehr anerkannt wurde. Im Jahr 1190 starb Sibylle von Jerusalem während der Belagerung von Saint-Jean-d'Acre und Guy de Lusignan, der Witwer wurde, verlor seine Rechte auf den Thron von Jerusalem. Es gelang ihm jedoch, seinen Titel bis 1192 zu behalten, musste das Königreich Jerusalem jedoch schließlich Konrad von Montferrat überlassen und erhielt den Titel eines Königs von Zypern aus den Händen von Richard Löwenherz. Er starb im April 1194 auf Zypern und überließ sein neues Königreich seinem Bruder Amaury II.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs BELGIEN  1982 P.143a S
500 Francs BELGIEN 1982 P.143a S
10.00 €
AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - GUILLAUME X  Denier SS
AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - GUILLAUME X Denier SS
55.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY S/fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY S/fSS
40.00 €
5 francs Bonaparte Premier Consul 1804 La Rochelle F.301/15 SGE
5 francs Bonaparte Premier Consul 1804 La Rochelle F.301/15 SGE
180.00 €
1 franc Cérès, Troisième République 1881 Paris F.216/8 ST65 PCGS
1 franc Cérès, Troisième République 1881 Paris F.216/8 ST65 PCGS
350.00 €
COUNTY OF LA MARCHE - HUGH XI Denier SGE
COUNTY OF LA MARCHE - HUGH XI Denier SGE
700.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr