MONNAIES 16 (2002)
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 300.00 €
Erzielter Preis : 195.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 257.00 €
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 300.00 €
Erzielter Preis : 195.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 257.00 €
Type : Denier
Datum: 74 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : + 950 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,90 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très beau portrait inhabituel de Méduse. Frappé sur un flan un peu court légèrement ovale. Jolie patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite SABVLA.
Beschreibung Vorderseite Tête de Méduse à gauche, coiffée d’un diadème surmonté d’ailes, orné de serpents.
Übersetzung der Vorderseite “Sabula”, (Sabula).
Rückseite
Titulatur der Rückseite L. COSSVTI. C. F..
Beschreibung Rückseite Bellérophon, chevauchant Pégase s’envolant à droite ; derrière XIIII.
Übersetzung der Rückseite “Lucius Cossutius Caii Filius”, (Lucius Cossutius fils de Caius).
Kommentare
Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 28 coins de droit et de 31 coins de revers. Semble de même coin de droit que l’exemplaire du British Museum (n° 3324).
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 28 obverse dies and 31 reverse dies. Appears to be the same obverse die as the British Museum copy (no. 3324)
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 28 obverse dies and 31 reverse dies. Appears to be the same obverse die as the British Museum copy (no. 3324)







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf




