10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_079414 - CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Courtiers pour la soie 1827

CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Courtiers pour la soie VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 48.00 €
Type : Courtiers pour la soie
Datum: 1827
Metall : Silber
Durchmesser : 33,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 14,40 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Quelques taches

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IAM. STAMINE. MVLTO. DIVES// LVG.
Beschreibung Vorderseite Tête à gauche de la ville de Lyon tourelée dans une couronne formée de feuilles de mûrier et de vers ; au-dessous signature I. I. P. GAY INV. - BARRE Ft. .

Rückseite


Titulatur der Rückseite * LES COURTIERS POUR LA SOIE A LYON *// M. DCCC. XXVII CARTOUCHE INSCRIT PRISCA. FIDE.
Beschreibung Rückseite Cartouche accroché sur un caducée.

Kommentare


Sans poinçon, il s’agit probablement du jeton d’origine frappé avant 1832.
Without a hallmark, this is probably the original token struck before 1832

Historischer Hintergrund


CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS

In Rom gab es bereits Gruppen von Handwerkern, die ein Kolleg bildeten, das unter dem Schutz einer Gottheit stand und über ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Fonds verfügte. Im mittelalterlichen Europa bildeten sich vermutlich aus religiösen Bruderschaften wirtschaftliche Gruppen zwischen Kaufleuten, die Hanse oder Ghilde genannt wurden.. Mit der Entwicklung des Handels organisierten sich die Handwerker in Berufsverbänden oder -gemeinschaften, in denen alle zusammenkamen, die denselben Beruf ausübten: Meister, Gesellen oder Lehrlinge.. Um in den Körper einzutreten, musste man den Beruf „schwören“.. Daneben gab es freie Berufe, die jeder ausüben konnte.. An der Spitze jedes Korps stand eine kollegiale Leitung, die für die Durchsetzung der Handelsvorschriften, den Schutz des Handels vor Konkurrenz und die Leitung der Genossenschaft auf Gegenseitigkeit verantwortlich war.. Ende des 17. Jahrhunderts begann der König, die Funktionen von Geschworenen und Unternehmenstreuhändern als erbliche Ämter zu verkaufen, was zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu einer Zeit führte, als die Unternehmen den neuen wirtschaftlichen Anforderungen der Entwicklung von Industrie und Wirtschaft nicht mehr genügten Konzentration. Auch in England verschwanden die Konzerne aufgrund der industriellen Revolution spontan.. Die Korporationen werden in Frankreich 1791 durch die Verfassunggebende Versammlung abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs FRENCH WEST AFRICA  1936 P.21 fVZ
5 Francs FRENCH WEST AFRICA 1936 P.21 fVZ
20.00 €
FRANKREICH 100 Euro HERCULE 2012
FRANKREICH 100 Euro HERCULE 2012
120.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Courtiers pour la soie VZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Courtiers pour la soie VZ
48.00 €
SAN MARINO 100 Lire 3 tours / Ulysse franchissant les colonnes d’hercule 1973  fST
SAN MARINO 100 Lire 3 tours / Ulysse franchissant les colonnes d’hercule 1973
3.00 €
JAPAN Lot 4 x 100 Yen 50e anniversaire du Shinkansen 2016  fST
JAPAN Lot 4 x 100 Yen 50e anniversaire du Shinkansen 2016 fST
10.00 €
KASACHSTAN 50 Tenge 100e anniversaire de la naissance de Ilyas Esenberlin 2015 Oust–Kamenogorsk fST
KASACHSTAN 50 Tenge 100e anniversaire de la naissance de Ilyas Esenberlin 2015 O
3.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr