+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v38_1408 - CONSTANS II Solidus

CONSTANS II Solidus fST
MONNAIES 38 (2009)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
unverkauftes Los
Type : Solidus
Datum: 641
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 1.000 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,47 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 7e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan très large et ovale, parfaitement centré des deux côtés avec les grènetis complets. Trace de double frappe sur la légende. Joli revers avec une double frappe. Conserve son brillant de frappe et son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de BRED numismatique, juin 1976 (700€)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N CONSTAN-TINYS P P AVI.
Beschreibung Vorderseite Buste couronné de Constans II de face, vêtu de la chlamyde, tenant le globe crucigère de la main droite.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Constantinus Perpetuus Augustus”, (Notre seigneur Constantin perpétuel auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTORIA - AVGYZ/ -|-// CONOB.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur trois degrés.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augustorum”, (Victoire des augustes).

Kommentare


Visage allongé faisant penser au buste d’Héraclonas (Do 1). Ces solidi sont en fait frappés pour Constans II en début de règne. Lettre d’officine inversée.
Elongated face reminiscent of the bust of Heraclonas (C 1). These solidi were in fact struck for Constans II at the beginning of his reign. Inverted officinal letter

Historischer Hintergrund


CONSTANS II

(09.641-15.07.668)

Konstans II., geboren im Jahr 630, war der Sohn von Heraklius Konstantin und der Enkel von Heraklius. Ab September 641 war er mit der Macht verbunden und zu Beginn seiner Herrschaft verlor Ägypten endgültig an den Islam. Constans musste sich in den Jahren 650-54 zahlreichen Aufständen und Aufständen, insbesondere in Nordafrika, stellen. Im Jahr 654 wurde sein Sohn Konstantin IV. August. Ab 659 werden Heraklius und Tiberius mit Macht in Verbindung gebracht und auf Münzen erscheinen sie auf der Rückseite. Es ist Constantin, der älteste Sohn von Constans, der auf der Vorderseite immer neben seinem Vater abgebildet ist. Am Ende seiner Herrschaft verließ Konstantin IV. Konstantinopel, um sich schließlich in Syrakus niederzulassen. Hier wurde er 668 ermordet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs FEMME CASQUÉE FRANKREICH  1928 F.03.12 VZ+
5 Francs FEMME CASQUÉE FRANKREICH 1928 F.03.12 VZ+
45.00 €
50 Francs LE VERRIER FRANKREICH  1947 F.20.08 fST
50 Francs LE VERRIER FRANKREICH 1947 F.20.08 fST
30.00 €
5 Francs PASTEUR FRANKREICH  1969 F.61.11 S
5 Francs PASTEUR FRANKREICH 1969 F.61.11 S
10.00 €
SEVERUS II Follis ou nummus fVZ
SEVERUS II Follis ou nummus fVZ
200.00 €
JUSTINUS I Solidus VZ
JUSTINUS I Solidus VZ
500.00 €
CONSTANS II Solidus fST
CONSTANS II Solidus fST
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr