10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1048476 - CHARLES X Médaille, Statue équestre de Louis XIII

CHARLES X Médaille, Statue équestre de Louis XIII VZ
85.00  €
-30%
Prix promo : 59.50 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Statue équestre de Louis XIII
Datum: 1829
Metall : Bronze
Durchmesser : 50,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur GATTEAUX Jacques-Édouard (1788-1881)
Gewicht : 59,09 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle patine hétérogène avec des taches d’oxydation et quelques concrétions
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROLVS.X./ LVDOVICVS.XVIII.
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés à droite de Charles X et de Louis XVIII, tête et col nus. Signé : E. GATTEAUX.

Rückseite


Titulatur der Rückseite MEMORIA. LVDOV. - XIII. INSTAVRATA // À L’EXERGUE : MDCCCXXIX.
Beschreibung Rückseite Dans le champ, statue équestre de Louis XIII en Imperator, enveloppé dans un manteau, la tête couronnée de laurier ; signé : E. GATTEAUX. S. à droite au bas du piédestal et DUPATY. INV à gauche.

Historischer Hintergrund


CHARLES X

(16.09.1824-02.08.1830)

Karl X., Enkel Ludwigs XV. und jüngerer Bruder Ludwigs XVI., ist auch unter seinem Titel Graf von Artois bekannt. Er trat am 16. September 1824 die Nachfolge Ludwigs XVIII. an. Er ist der letzte König, der am 29. Mai 1825 in Reims gekrönt wurde. Seine Herrschaft beginnt mit liberalen Maßnahmen ohne Folgemaßnahmen. Am 28. April 1825 wird das Gesetz zur Entschädigung der Auswanderer in Höhe von einer Milliarde Goldfranken verabschiedet. Im November ist die Beerdigung von General Foy Anlass für eine liberale Demonstration. Villele, seit Dezember 1821 Premierminister, löst die Kammer auf, sieht sich jedoch einer verstärkten liberalen Opposition gegenüber. Er ergreift reaktionäre Maßnahmen wie das Gesetz zur Entschädigung von Auswanderern in Höhe von einer Milliarde Goldfranken oder die Entlassung der Nationalgarde. Am 4. Januar 1828 wurde er durch Martignac ersetzt, der zu beschwichtigen versuchte. Am 6. August 1829 wurde er jedoch schnell entlassen und durch einen Vertreter der Ultras, Polignac, ersetzt. Die Schlacht von Hernani am 25. Februar 1830 markiert den Beginn der Romantischen Revolution. Der König löst die Kammer am 16. Mai 1830 auf, doch die im Juli gewählte neue Kammer verfügt erneut über eine liberale Mehrheit. Anschließend erlässt Karl. Dies löste die Revolution vom 27. bis 29. Juli aus, besser bekannt als „Trois Glorieuses“.. Am 2. August 1830 dankte Karl ; Das bedeutet, dass König Ludwig XIX. zu seiner großen Verzweiflung nur etwa zwanzig Minuten regierte (gerade genug Zeit, um die Abdankungsurkunde zu unterzeichnen).. .

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

337 Livres et 10 Sole Bon des Trois-Quarts FRANKREICH  1796 Laf.206 SS
337 Livres et 10 Sole Bon des Trois-Quarts FRANKREICH 1796 Laf.206 SS
185.00 €
CHARLES X Médaille, Statue équestre de Louis XIII VZ
CHARLES X Médaille, Statue équestre de Louis XIII VZ
85.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Pierre-Étienne Flandin VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Pierre-Étienne Flandin VZ
200.00 €
CHINA 1 Yuan J.O. Beijing 2008 : logo / mascotte au tir à l’arc 2008 Shenyang fST
CHINA 1 Yuan J.O. Beijing 2008 : logo / mascotte au tir à l’arc 2008 Shenyang
5.90 €
DEUTSCHLAND - WÜRTTEMBERG 3 Mark Guillaume II 1912 Stuttgart fVZ
DEUTSCHLAND - WÜRTTEMBERG 3 Mark Guillaume II 1912 Stuttgart fVZ
40.00 €
AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 10 centimes AEF 1943 Prétoria VZ
AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 10 centimes AEF 1943 Prétoria VZ
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr