E-auction 43-17390 - bry_275089 - CHARLES IX Double sol parisis, 1er type 1572 Limoges
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 150 € |
Preis : | 46 € |
Höchstgebot : | 47 € |
Verkaufsende : | 10 Februar 2014 16:53:30 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Double sol parisis, 1er type
Datum: 1572
Name der Münzstätte / Stadt : Limoges
Prägemenge : 25920
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 529 ‰
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 2,55 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Faiblesse de frappe au droit comme au revers, sinon patine grise aux reflets orangés. Flan irrégulier
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite + CAROLVS. IX. D. G. FRANCO. REX.
Beschreibung Vorderseite Trois lis posés 2 et 1 sous une couronne.
Übersetzung der Vorderseite (Charles IX, par la grâce de Dieu, roi des Francs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite + SIT. NOMEN. DNI. BENEDIC. 1572. I.
Beschreibung Rückseite Croix cléchée fleurdelisée.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).
Kommentare
Il semblerait qu’il s’agisse d’un double sol frappé sous l’exercice du Maître Jacques Juge, la marque de Maître de son prédécesseur (la tour = Jean Juge) étant absente. Aucun exemplaire retrouvé dans le Franciae IV.
It appears to be a double sol struck under the exercise of Master Jacques Juge, the Master mark of his predecessor (the tower = Jean Juge) being absent. No example found in Franciae IV
It appears to be a double sol struck under the exercise of Master Jacques Juge, the Master mark of his predecessor (the tower = Jean Juge) being absent. No example found in Franciae IV