+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 70-34280 - fjt_289974 - CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Association des Clercs de Procureurs de la Cour des comptes 1741

CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Association des Clercs de Procureurs de la Cour des comptes VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 120 €
Preis : 51 €
Höchstgebot : 82 €
Verkaufsende : 18 August 2014 18:46:30
Bieter : 6 Bieter
Type : Association des Clercs de Procureurs de la Cour des comptes
Datum: 1741
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROLUS MAGNUS IMPERATOR ; À L'EXERGUE : 1741.
Beschreibung Vorderseite Buste à mi-corps de Charlemagne, à droite, tenant son épée et un globe.
Übersetzung der Vorderseite Charlemagne empereur.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LES OFFICIERS DE L'EMPIRE DE GALLILEE.
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de la Société des Clercs des procureurs des comptes.

Kommentare


L'empire de Galilée était l'association des Clercs de Procureurs de la Cour des comptes, fusionnée avec le royaume de la Bazoche qui était la réunion des clercs de Procureurs au Parlement. Son nom venait de la rue de Galilée où elle siégea d'abord; Charlemagne en était le patron. L'association dura jusqu'en 1789; son point de départ fut le XVe siècle. Son directeur s'appelait l'empereur de Galilée et ses assesseurs, conseillers etc... jugeaient toutes les contestations entre Clercs de Procureurs des comptes.
The Empire of Galilee was the association of the Clerks of the Prosecutors of the Court of Accounts, merged with the Kingdom of Bazoche which was the meeting of the Clerks of the Prosecutors in Parliament. Its name came from the street of Galilee where it first sat; Charlemagne was its patron. The association lasted until 1789; its starting point was the 15th century. Its director was called the Emperor of Galilee and his assessors, advisors etc... judged all disputes between Clerks of the Prosecutors of the Accounts

Historischer Hintergrund


CHAMBRE DES COMPTES DU ROI

Wie der Königsrat ist auch die Rechnungskammer ein Teil des ehemaligen königlichen Hofes, der für die Überwachung des königlichen Herrschaftsbereichs, die Verwaltung der Finanzen und die Prüfung der Konten der Agenten des Königs zuständig ist. Seine Aufgabe bestand darin, Erlasse und Erklärungen zum Nachlass, Adelsbriefe, Einbürgerungen, Renten usw. zu registrieren. Sie zeichnete auch die Eheverträge der königlichen Familie, die Friedensverträge, auf. Die Rechnungskammer hatte die Zivil- und Strafgerichtsbarkeit über ihre eigenen Beamten und über Straftaten, die in ihrem Bereich in der Nähe der Sainte-Chapelle begangen wurden. Es dehnte seine Zuständigkeit in bestimmten Bereichen auf das gesamte Königreich aus (Krieg, Marine, Kolonien, königliche Schatzkammer, Straßen und Brücken usw.), aber die Rechnungskammern der Provinzen entfernten bestimmte Konten aus seiner Zuständigkeit. Die Rechnungskammer prahlte vor dem Parlament damit, die älteste im Königreich zu sein. Seine Offiziere genossen wichtige Privilegien: Adel, Titel eines königlichen Beraters, Franc-Salé, Steuerbefreiungen, Corvées usw..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP II Unité fVZ/SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP II Unité fVZ/SS
150.00 €
SEVERINA Aurelianus VZ
SEVERINA Aurelianus VZ
79.00 €
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Association des Clercs de Procureurs de la Cour des comptes VZ
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Association des Clercs de Procureurs de la Cour des c
51.00 €
25 centimes Lindauer 1925  F.171/9 fST64
25 centimes Lindauer 1925 F.171/9 fST64
40.00 €
MÉDAILLES RELIGIEUSES Médaille, Saint Benoît fVZ
MÉDAILLES RELIGIEUSES Médaille, Saint Benoît fVZ
15.00 €
SCHWEDEN 1/4 Skilling monogramme du roi Gustave IV Adolphe 1806  fSS
SCHWEDEN 1/4 Skilling monogramme du roi Gustave IV Adolphe 1806 fSS
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr