Live auction - fjt_1040119 - BRETAGNE (ÉTATS DE...) États de Saint-Brieuc 1715
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : États de Saint-Brieuc
Datum: 1715
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,19 g.
Rand cannelée
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure régulière à l’avers
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LUDOVICUS. - MAGNUS REX..
Beschreibung Vorderseite Tête à droite de Louis XIV, le col nu et les cheveux longs, au-dessous signature TB en monogramme.
Übersetzung der Vorderseite (Louis le Grand roi).
Rückseite
Titulatur der Rückseite IETONS DES ESTAS DE BRETAGNE. ; À L’EXERGUE : 1715..
Beschreibung Rückseite Écu couronné écartelé aux 1 et 4 de France, aux 2 et 3 de Bretagne, sur un manteau semé de fleurs de lis et d’hermines.
Kommentare
Les boucles à droite du buste remontent assez fortement en trois mèches. Daniel distingue trois coins de droit pour les jetons de ces États : numéros 71, 72, 73 entre lesquels il est très difficile de faire la distinction, y compris avec les dessins de la page 39.
The curls on the right of the bust rise quite sharply in three strands. Daniel distinguishes three obverse dies for the tokens of these States: numbers 71, 72, 73 between which it is very difficult to distinguish, including with the drawings on page 39
The curls on the right of the bust rise quite sharply in three strands. Daniel distinguishes three obverse dies for the tokens of these States: numbers 71, 72, 73 between which it is very difficult to distinguish, including with the drawings on page 39