+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1042887 - AUTRICHE - FRANÇOIS D'AUTRICHE Médaille, Visite de l’empereur d’Autriche à la Monnaie des Médailles

AUTRICHE - FRANÇOIS D AUTRICHE Médaille, Visite de l’empereur d’Autriche à la Monnaie des Médailles fVZ
90.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Visite de l’empereur d’Autriche à la Monnaie des Médailles
Datum: 1803
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Kupfer
Durchmesser : 40,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur GAYRARD Raymond (1777-1858)
Gewicht : 40,38 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène. Présence de traces de manipulation, d’oxydation et de rayures sur l’ensemble de la médaille. L’avers présente de légères concrétions vertes

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRANÇOIS IER EMP. - D’AUTRICHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de François Ier à gauche. Signé : DENON D. et GAYRARD F.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SA MAJESTÉ / L’EMPEREUR D’AUTRICHE / VISITE / LA MONNAIE DES MÉDAILLES / MDCCCXIV..
Beschreibung Rückseite Légende en 5 lignes.

Kommentare


Un exemplaire de cette médaille est visible dans les collections du Musée Carnavalet.
http://parismuseescollections.paris.fr/fr/musee-carnavalet/oeuvres/visite-de-francois-ier-1768-1835-empereur-d-autriche-1804-1835-a-la-1#infos-principales.
A example of this medal can be seen in the collections of the Carnavalet Museum. http://parismuseescollections.paris.fr/fr/musee-carnavalet/oeuvres/visite-de-francois-ier-1768-1835-empereur-d-autriche-1804-1835-a-la-1#infos-principales

Historischer Hintergrund


AUTRICHE - FRANÇOIS D'AUTRICHE

(1792-1806-1835)

Franz II. (12.02.1768-02.03.1835) ist der Sohn von Leopold II., Enkel von Franz I. und Marie-Thérèse, Neffe von Joseph II. Er trat 1792 mitten in der Französischen Revolution die Nachfolge seines Vaters an, war der letzte Kaiser des Heiligen Reiches (1792–1806) und der erste Kaiser Österreichs. Durch den Vertrag von Campo-Formio im Jahr 1797 verlor er die Lombardei und die Niederlande, und der Vertrag von Lunéville nahm ihm seine Besitztümer am linken Rheinufer weg. Als Feind Napoleons wurde er bei Austerlitz geschlagen und musste 1806 den Rheinbund anerkennen. 1809 wurde er bei Wagram erneut geschlagen, Wien wurde besetzt. Er ist verpflichtet, den Vertrag von Schönbrunn zu unterzeichnen. Er opferte seine Tochter Marie-Louise, die er 1810 Napoleon zur Frau gab. Ab 1813 schloss er sich der Koalition an, die sich gegen seinen Schwiegersohn vereinigte. Der Wiener Kongress von 1814–1815 unter der meisterhaften Führung von Fürst Metternich bestätigte die Rückkehr Österreichs auf die internationale Bühne. Er ist Präsident des Deutschen Bundes und Verfechter des Konservatismus in Europa.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dinars KOWEIT  1980 P.15c ST
10 Dinars KOWEIT 1980 P.15c ST
20.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au cheval, classe II fVZ
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au cheval, classe II
120.00 €
THEODOSIUS I Nummus VZ
THEODOSIUS I Nummus VZ
30.00 €
DIJON (MAIRES DE ... et divers) François Baudot fVZ
DIJON (MAIRES DE ... et divers) François Baudot fVZ
180.00 €
MAXIMINUS I THRAX Denier VZ/fVZ
MAXIMINUS I THRAX Denier VZ/fVZ
106.71 €
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère d’or au sanglier fS/SS
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Statère d’or au sanglier
750.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr