+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_755891 - ARTILLERIE Louis XV 1734

ARTILLERIE Louis XV SS
25.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Louis XV
Datum: 1734
Name der Münzstätte / Stadt : s.l.
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,04 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine sombre. Quelques traces d’usure et des faiblesses de frappe sont visibles à l’avers et au revers
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection MARINECHE

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX CHRISTIANISS.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV signé JCR en monogramme [n°307].
Übersetzung der Vorderseite Louis XV, Roi très chrétien.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SI VIS PACEM PARA BELLUM ; À L'EXERGUE : ARTILLERIE. 1734.
Beschreibung Rückseite Pallas debout à gauche, tenant une haste de la main gauche appuyée sur son bouclier, et de la droite, désignant l'armement d'une batterie.
Übersetzung der Rückseite Qui veut la Paix prépare la guerre.

Historischer Hintergrund


ARTILLERIE

Vor Louvois wurde die Artillerie zivilen Auftragnehmern anvertraut, die für einen bestimmten Preis die Männer und die Ausrüstung für jedes Geschütz in der Batterie zur Verfügung stellten. Es unterstand einem Großmeister der Artillerie, einem unter Karl VII. geschaffenen Kommando, das von 1599 bis 1610 Sully oder unter Richelieu dem Herzog von Meilleraye gehörte. Mit Louvois wurde die Artillerie ein integraler Bestandteil der Armee und wurde vom Regiment der königlichen Schützen geschützt. Dienstgrade in der Artillerie waren für Bürger leichter zugänglich als in anderen Regimentern, der Aufstieg erfolgte nach Verdiensten und Talenten. Bis ins 18. Jahrhundert ließ die Ausstattung mit unterschiedlichen Kalibern, unterschiedlichen Lafetten und unterschiedlichen Rädern viel zu wünschen übrig. Die Standardisierung und Modernität der Artillerie wird J.-B. de Gribeauval, seit 1776 Generalinspekteur der Artillerie, zu verdanken haben. Am Ende des 18. Jahrhunderts wird die französische Artillerie die erste in Europa sein, und diese Überlegenheit wird die Siege der Artillerie erklären Revolution.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINEUR FRANKREICH  1949 F.08.20 VZ
10 Francs MINEUR FRANKREICH 1949 F.08.20 VZ
10.00 €
ARTILLERIE Louis XV SS
ARTILLERIE Louis XV SS
25.00 €
10 centimes Lindauer 1933  F.138/20 SS
10 centimes Lindauer 1933 F.138/20 SS
1.00 €
LES ASSURANCES Médaille de sociétaire, Société de secours mutuels de St Joseph VZ
LES ASSURANCES Médaille de sociétaire, Société de secours mutuels de St Jose
25.00 €
DÄNEMARK 1 Skilling Christian VII 1771 Copenhague fSS
DÄNEMARK 1 Skilling Christian VII 1771 Copenhague fSS
21.00 €
SüDAFRIKA 1 Penny président Kruger 1898  fVZ
SüDAFRIKA 1 Penny président Kruger 1898 fVZ
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr