+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v18_1685 - ARTILLERIE Jeton Ar 28, naissance du dauphin 1730

ARTILLERIE Jeton Ar 28, naissance du dauphin SS
MONNAIES 18 (2003)
Startpreis : 100.00 €
Schätzung : 160.00 €
Erzielter Preis : 107.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 125.00 €
Type : Jeton Ar 28, naissance du dauphin
Datum: 1730
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,85 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure régulière sur les reliefs avec de petites traces de frottement dans les champs au droit. Un petit choc et deux petites taches au revers. Bon centrage avec le grènetis complet
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX - CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV signé DU VIVIER. F. [n°300a].
Übersetzung der Vorderseite (Louis XV, Roi très chrétien).

Rückseite


Titulatur der Rückseite REGALIS NUNCIA PARTUS.
Beschreibung Rückseite La Renommée sonnant la trompette à gauche au-dessus d'une batterie en train de faire feu ; à l'exergue : ARTILLERIE./ 1730..
Übersetzung der Rückseite (Elle annonce la naissance du dauphin).

Kommentare


Jeton frappé pour le salut fait par l'Artillerie à l’occasion de la naissance du dauphin, né le 4 septembre 1729. C’est le quatrième enfant du couple royal qui en aura au total dix, dont huit filles.
Token struck for the salute made by the Artillery on the occasion of the birth of the Dauphin, born on September 4, 1729. He was the fourth child of the royal couple who would have a total of ten, including eight girls.

Historischer Hintergrund


ARTILLERIE

Vor Louvois wurde die Artillerie zivilen Auftragnehmern anvertraut, die für einen bestimmten Preis die Männer und die Ausrüstung für jedes Geschütz in der Batterie zur Verfügung stellten. Es unterstand einem Großmeister der Artillerie, einem unter Karl VII. geschaffenen Kommando, das von 1599 bis 1610 Sully oder unter Richelieu dem Herzog von Meilleraye gehörte. Mit Louvois wurde die Artillerie ein integraler Bestandteil der Armee und wurde vom Regiment der königlichen Schützen geschützt. Dienstgrade in der Artillerie waren für Bürger leichter zugänglich als in anderen Regimentern, der Aufstieg erfolgte nach Verdiensten und Talenten. Bis ins 18. Jahrhundert ließ die Ausstattung mit unterschiedlichen Kalibern, unterschiedlichen Lafetten und unterschiedlichen Rädern viel zu wünschen übrig. Die Standardisierung und Modernität der Artillerie wird J.-B. de Gribeauval, seit 1776 Generalinspekteur der Artillerie, zu verdanken haben. Am Ende des 18. Jahrhunderts wird die französische Artillerie die erste in Europa sein, und diese Überlegenheit wird die Siege der Artillerie erklären Revolution.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LES CAISSES D ÉPARGNE CAISSE D EPARGNE DE POITIERS, Flan mat fVZ/VZ
LES CAISSES D'ÉPARGNE CAISSE D'EPARGNE DE POITIERS, Flan mat fVZ/VZ
70.00 €
1 franc Semeuse, nickel 1985 Pessac F.226/30 ST
1 franc Semeuse, nickel 1985 Pessac F.226/30 ST
35.00 €
ARTILLERIE Jeton Ar 28, naissance du dauphin SS
ARTILLERIE Jeton Ar 28, naissance du dauphin SS
107.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus VZ
LICINIUS I Follis ou nummus VZ
55.00 €
Concours de 100 Francs, essai de Bazor en bronze-aluminium 1929 Paris VG.5216 var. VZ
Concours de 100 Francs, essai de Bazor en bronze-aluminium 1929 Paris VG.5216 va
210.00 €
5 francs Pétain 1941 Paris F.338/2 fST
5 francs Pétain 1941 Paris F.338/2 fST
425.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr