+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_398682 - ARABO-BYZANTINISCHE Fals

ARABO-BYZANTINISCHE Fals SS
195.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Fals
Datum: c. 670-690
Name der Münzstätte / Stadt : Damas ?
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 3,49 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré. Joli droit expressif. Revers de style fin. Belle patine verte et sable
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Abdo Ayoub

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Deux empereurs debout de face, couronnés, vêtus de la chlamyde ; au milieu, une croisette.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDES DÉGÉNÉRÉES.
Beschreibung Rückseite Grande M stylisée.

Kommentare


Poids léger.

Historischer Hintergrund


ARABO-BYZANTINISCHE

(7.-8. Jahrhundert)

Nach der Zerschlagung der sassanidischen Macht eroberten die Muslime weniger als zehn Jahre nach dem Tod Mohammeds (+ 632) das Byzantinische Reich.. Heraklius lebte noch lange genug, um zu sehen, wie muslimische Truppen in Syrien, Palästina und Ägypten einmarschierten. Im Herbst 642 ging Ägypten endgültig an Byzanz verloren. Es scheint, dass die neuen Invasoren zunächst das byzantinische Währungssystem beibehielten, von dem sie die bestehenden Währungen nachahmten und die sie Fals, Verzerrung der Narren, nannten. Diese Imitationen wurden etwa fünfzig Jahre lang hergestellt, ebenso wie Golddinare, Nachahmungen byzantinischer Solidi. Ali, vierter und letzter Kalif aus der Linie Mohammeds (er ist gleichzeitig sein Cousin, sein Pflegebruder und sein Schwiegersohn), sieht seine Macht durch Mo'awiya, Gouverneur von Syrien, herausgefordert, der über eine wohlhabende Familie verfügt. ausgebildete Armee, die die Byzantiner besiegte. Ali wird besiegt und ermordet. Die Umayyaden, benannt nach Omayya, dem Vater von Mo'awiya, gründeten ihre Hauptstadt in Damaskus, und mit ihnen ging der Wahlcharakter des Amtes des Kalifen verloren.. Die Mehrheit der Gläubigen, die Sunniten, akzeptieren diese Änderung. Aber die Muslime der „Partei Alis“ („shi'at Ali“) oder Schiiten halten an der Vorstellung fest, dass nur die Nachkommen Mohammeds den Titel eines Kalifen oder besser gesagt eines Imams beanspruchen können, ein Wort, das eine Macht impliziert göttliches Recht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ARABO-BYZANTINISCHE Fals SS
ARABO-BYZANTINISCHE Fals SS
195.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle et à la molette SS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle
44.00 €
1 franc Napoléon Empereur, Calendrier révolutionnaire 1805 Lille F.201/39 S25
1 franc Napoléon Empereur, Calendrier révolutionnaire 1805 Lille F.201/39 S25
320.00 €
2 francs Napoléon III, tête laurée 1866 Paris F.263/2 fST64 PCGS
2 francs Napoléon III, tête laurée 1866 Paris F.263/2 fST64 PCGS
400.00 €
Cinq centimes Dupré, grand module 1800 Metz / Lyon F.115/114 SGE
Cinq centimes Dupré, grand module 1800 Metz / Lyon F.115/114 SGE
110.00 €
URUGUAY 10 Pesos bicentenaire du code agraire de 1815 2015  fST
URUGUAY 10 Pesos bicentenaire du code agraire de 1815 2015 fST
9.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr