10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v22_0247 - AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD II D'ANGLETERRE Maille blanche hibernie

AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - ÉDOUARD II D ANGLETERRE Maille blanche hibernie SS
MONNAIES 22 (2005)
Startpreis : 180.00 €
Schätzung : 280.00 €
Erzielter Preis : 180.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 180.00 €
Type : Maille blanche hibernie
Datum: circa 1325/7
Metall : Silber
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 1,80 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette maille est frappée sur un flan légèrement irrégulier. La croix du droit apparaît légèrement en négatif au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + ED: REX ANGLIE, LÉGENDE EXTÉRIEURE : + BNDICTV: SIT: NOME[: DNI: N]RI, T ANNELÉS.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Édouard, roi d’Angleterre ; béni soit le nom de notre seigneur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DNS: HIBERNIE.
Beschreibung Rückseite Châtel tournois surmonté d'une croisette ; dessous une porte, avec trois besants posés en triangle ; le tout entouré d'une bordure de neuf feuilles d'ache.
Übersetzung der Rückseite (Seigneur d’Irlande).

Historischer Hintergrund


AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD II D'ANGLETERRE

(1307-1327)

Eduard II. (1285–1327), Sohn von Eduard I. und Éléonore de Castille, heiratete 1308 Isabelle de France (la louve de France, 1292–1358), Tochter von Philippe IV le Bel, Schwester von Ludwig X., Philipp V. und Karl IV. Die Regierungszeit von Eduard II. war von großer Verwirrung geprägt. Die Engländer wurden 1314 bei Bannockburn von den Schotten unter Robert Bruce besiegt, was die Freiheit des Königreichs Schottland sicherte. Edward, ein berüchtigter Homosexueller, entfremdete seine Barone und seine Frau und provozierte schließlich ab 1322 einen Bürgerkrieg. Karl IV. verkündete die Einnahme von Guyenne. Isabelle flüchtete mit ihrem ältesten Sohn Édouard nach Frankreich. Schließlich wurde Eduard II. abgesetzt und durch seinen Sohn ersetzt. Er wurde vor Ende des Jahres 1327 unter mysteriösen Umständen ermordet (vgl. Die verfluchten Könige)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH  1939 F.31.48 fSS
500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH 1939 F.31.48 fSS
62.00 €
HENRY VI OF LANCASTER Petit blanc aux écus n.d. Paris fSS
HENRY VI OF LANCASTER Petit blanc aux écus n.d. Paris fSS
32.00 €
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Bordeaux F.117/15 fST63 PCGS
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Bordeaux F.117/15 fST63 PCGS
180.00 €
RUSSIA - ALEXANDRE II Rouble commémoratif pour le monument de Nicolas Ier 1859 Saint-Pétersbourg VZ
RUSSIA - ALEXANDRE II Rouble commémoratif pour le monument de Nicolas Ier 1859
304.59 €
AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - ÉDOUARD II D ANGLETERRE Maille blanche hibernie SS
AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD II D'ANGLETERRE Maille blanche hiberni
180.00 €
MAXIMIANUS HERCULIUS Aurelianus fST
MAXIMIANUS HERCULIUS Aurelianus fST
735.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr