10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_0789 - ALLEMAGNE - VILLE DE FRANCFORT-SUR-LE-MAIN - FRÉDÉRIC III Gulden n.d.

ALLEMAGNE - VILLE DE FRANCFORT-SUR-LE-MAIN - FRÉDÉRIC III Gulden n.d.  SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 426.86 €
Schätzung : 686.02 €
unverkauftes Los
Type : Gulden
Datum: (1491-1492)
Datum: n.d.
Metall : Gold
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 3,37 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce gulden est frappé sur un flan assez large et régulier. Les reliefs, assez nets au niveau des légendes, apparaissent un peu plus faibles au niveau des motifs centraux
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Monnaie provenant de la vente Peus, catalogue 360, des 27 et 30 avril 1999, n° 3528

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + FRIDRICVS° ROMAN’° IMPA’.
Beschreibung Vorderseite Globe crucigère dans un double trilobe anglé.
Übersetzung der Vorderseite (Frédéric, empereur des Romains).

Rückseite


Titulatur der Rückseite *MONET’° NO - FRANC’FD’.
Beschreibung Rückseite Saint Jean-Baptiste debout, nimbé, tenant un agneau, coupant la légende en haut et en bas ; un écu aux armes de Weinsberg entre ses jambes.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie nouvelle de Francfort).

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - VILLE DE FRANCFORT-SUR-LE-MAIN - FRÉDÉRIC III

(1440-19.08.1493)

Friedrich wurde am 21. Oktober 1415 in Innsbruck geboren. Ab 1424 war er als Friedrich V. Herzog der Steiermark und Kärnten. 1440 wurde er zum König und in der Nachfolge seines Bruders Kaiser Albrecht II. gewählt, löste ihn aber erst 1451 ab. Er war der letzter Kaiser, der 1452 in Rom gekrönt wurde. 1457 starb sein Neffe Ladislaus und er erbte Ober- und Niederösterreich; Allerdings verlor er Wien und Niederösterreich an die Truppen von Mathias Corvin, König von Ungarn. Er heiratete seinen Sohn Maximilien mit Marie de Bourgogne, der Tochter Karls des Kühnen, und starb am 19. August 1493 in Linz..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs FRANKREICH  1795 Ass.50a fVZ
1000 Francs FRANKREICH 1795 Ass.50a fVZ
94.00 €
FRANKREICH 50 Euro LA PAIX -  automne/hiver 2014
FRANKREICH 50 Euro LA PAIX - automne/hiver 2014
75.00 €
BELIZE Série Proof 8 monnaies emblèmes / oiseaux 1976 Franklin Mint ST
BELIZE Série Proof 8 monnaies emblèmes / oiseaux 1976 Franklin Mint ST
100.00 €
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1923 F.30.27 S
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1923 F.30.27 S
70.00 €
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1988 F.67.14 S
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1988 F.67.14 S
10.00 €
ALLEMAGNE - VILLE DE FRANCFORT-SUR-LE-MAIN - FRÉDÉRIC III Gulden n.d.  SS
ALLEMAGNE - VILLE DE FRANCFORT-SUR-LE-MAIN - FRÉDÉRIC III Gulden n.d. SS
426.86 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr