+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 156-94365 - fjt_01958 - ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Académie de St Luc, émission de 1760 1758

ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Académie de St Luc, émission de 1760 SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 45 €
Preis : 26 €
Höchstgebot : 26 €
Verkaufsende : 11 April 2016 18:48:30
Bieter : 4 Bieter
Type : Académie de St Luc, émission de 1760
Datum: 1758
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX CHRISTIANISS.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite de Louis XV signée R.Filius. (n°333), type Guéant Prieur 628D.
Übersetzung der Vorderseite Louis XV, Roi très chrétien.

Rückseite


Titulatur der Rückseite HAEC ANTIQUA MINERVA ; À L'EXERGUE : ACADEMIE. DE. SAINT. LUC. 1758.
Beschreibung Rückseite Minerve assise à droite tenant l'écu des peintres de Paris, signé Duv.Fili. sur une planche à dessin.
Übersetzung der Rückseite C'est l'antique Minerve.

Kommentare


La première apparition d'une Académie de Saint-Luc à Paris remonte à 1391. Établie par le Prévôt de Paris, elle est entretenue par la Communauté des maîtres peintres et sculpteurs de Paris.
La création de l'Académie royale de peinture et de sculpture, en 1648, a permis à certains peintres et sculpteurs de sortir de leur statut d'artisans. Ceux qui n'y avaient pas accès se sont regroupés en 1672 sous l'égide d'une organisation nommée l'Académie de Saint-Luc, héritière de la Communauté des maîtres peintres et sculpteurs de Paris. Elle organisait également des salons.
À noter que les corporations de métiers artistiques en Italien sont appelées également Compagnie des peintres de Saint-Luc et depuis 1339 à Florence, la Compagnia dei pittori fiorentini di San Luca) ou Guilde de Saint-Luc dans toute l'Europe.
Pour plus de précisions, se reporter à l’article de wikipedia à http://fr.wikipedia.org/wiki/Acad%C3%A9mie_de_Saint-Luc.
The first appearance of an Academy of Saint Luke in Paris dates back to 1391. Established by the Provost of Paris, it was maintained by the Community of Master Painters and Sculptors of Paris. The creation of the Royal Academy of Painting and Sculpture in 1648 allowed some painters and sculptors to emerge from their status as artisans. Those who did not have access to it regrouped in 1672 under the aegis of an organization called the Academy of Saint Luke, heir to the Community of Master Painters and Sculptors of Paris. It also organized salons. Note that the guilds of artistic trades in Italian are also called the Company of Painters of Saint Luke and since 1339 in Florence, the Compagnia dei pittori fiorentini di San Luca) or Guild of Saint Luke throughout Europe. For more details, refer to the Wikipedia article at http://fr.wikipedia.org/wiki/Acad%C3%A9mie_de_Saint-Luc

Historischer Hintergrund


ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES

Im 17. und 18. Jahrhundert trugen die Akademien und Gelehrtengesellschaften zum Einfluss von Wissenschaft, Kunst und Literatur in ganz Frankreich und im Ausland bei.. Sie ermöglichen die Verbreitung von Wissen und Ideen der Aufklärung und zählen in ihre Reihen die einflussreichsten Persönlichkeiten ihres Fachs, die unter anderem für die Ausbildung zukünftiger Schöpfer und Gelehrter verantwortlich sind.. In den Provinzen bilden sie wesentliche Elemente des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens.. Sie bringen „große“ und „schöne“ Geister (Literatur, Künstler und Wissenschaftler) zusammen und sind mit offiziellen Institutionen (rechtliche und materielle Strukturen) ausgestattet, die ihre Beständigkeit, Stabilität und Legitimität gewährleisten.. Sie werden durch Patente des Königs errichtet und meist unter dessen Schutz gestellt.. Nehmen wir als Beispiel die Akademie der Wissenschaften, Belletristik und Künste von Rouen, die im Juni 1744 durch ein Patent von Ludwig XV. gegründet wurde. Zuvor gab es bereits Treffen von Botanikfreunden, die eine inoffizielle Akademie gründeten. Zwei Männer setzten sich aktiv für die offizielle Anerkennung dieser Akademie ein: Fontenelle, Pate der Akademie und Le Cornier de Cideville, Klassenkamerad und Freund Voltaires.. Viele Mitglieder dieser Akademie sind berühmt: Chardin, Pigalle, Parmentier, Necker, Victor Hugo oder Abbé Cochet.. Lesetipps: BARRIERE P. , „Die Akademie von Bordeaux, Zentrum der internationalen Kultur im 18. Jahrhundert (1712-1792)“, Bordeaux, 1951; Cousin J. , „Die Akademie der Wissenschaften, der Literatur und der Künste von Besançon“ (1752-1952), Besançon, 1954; TAILLEFER M. , „Eine Akademie interpretiert Aufklärung.“. Die Akademie der Wissenschaften, Inschriften und Belletristik von Toulouse im 18. Jahrhundert“, Paris, 1984.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SPANIEN LOT 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent COMPOSTELLE 2010
SPANIEN LOT 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent COMPOSTELLE 2010
2.50 €
BELGIEN Coin-card 2 Euro 35 ANS DU PROGRAMME ERASMUS - Version flamande 2022
BELGIEN Coin-card 2 Euro 35 ANS DU PROGRAMME ERASMUS - Version flamande 2022
19.00 €
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Académie de St Luc, émission de 1760 SS
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Académie de St Luc, émission de 1760 SS
26.00 €
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1910 Paris F.535/4 fST
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1910 Paris F.535/4 fST
220.00 €
Un décime Dupré, grand module 1797 Lille F.129/18 SS50
Un décime Dupré, grand module 1797 Lille F.129/18 SS50
200.00 €
TIR ET ARQUEBUSE Médaille, 98e régiment territorial d’infanterie, Prix de tir fVZ/VZ
TIR ET ARQUEBUSE Médaille, 98e régiment territorial d’infanterie, Prix de ti
65.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr