+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

b26_0050 - 100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039

100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039 S
100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039 S100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039 S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 396.37 €
Nominalwert : 100 Piastres
Datum: 03 avril 1919
Provinzen/Banken Banque de l'Indochine
Städte Saïgon
N° im Nachschlagewerk : P.039
Neue Bestellnummer : KM.137
Unterschrift : Baron Hely d'Oissel, Simon, caissier

Kommentare


Ex.coll.Carter. On comprend mieux la difficulté de trouver ce billet en bon état en remarquant que le billet de la Collection Amon Carter est techniquement TB.....
Ex. Carter collection. The difficulty of finding this note in good condition can be better understood by noting that the note in the Amon Carter Collection is technically VF....

Historischer Hintergrund


FRANZÖSISCHE-INDOCHINA

Französisch-Indochina ist Teil des ehemaligen französischen Kolonialreichs, der Gründung der Kolonialverwaltung, die mehrere Gebiete vereint: die Protektorate Tonkin und Annam und die Kolonie Cochinchina, die ab 1949 im Staat Vietnam zusammengefasst wurden, das französische Protektorat Laos und das französische Protektorat Kambodscha. Die Indochinesische Union entsteht durch die Vereinigung verschiedener Gebiete Südostasiens, die im 19. Jahrhundert kolonisiert wurden oder unter französischem Protektorat standen. Im 20. Jahrhundert gewannen die verschiedenen vietnamesischen Unabhängigkeitsbewegungen an Macht: Während des Zweiten Weltkriegs setzte die Schwächung der Metropole und die Besetzung Indochinas durch das Kaiserreich Japan der französischen Kolonialverwaltung ein Ende. 9. März 1945 ( im Juli 1945 in Cochinchina). Das Machtvakuum am Ende des Krieges ermöglicht es der Việt Minh, der vietnamesischen Unabhängigkeitsbewegung unter der Führung der Kommunistischen Partei Indochinas, den Norden des Landes zu übernehmen. Versuche, den Status Indochinas zu versöhnen und zu reformieren, scheiterten und führten 1946 zum Indochina-Krieg.. Angesichts der politischen und militärischen Pattsituation musste Frankreich beschließen, Indochina aufzugeben, dessen vietnamesische, laotische und kambodschanische Komponenten ihre Unabhängigkeit durch die Genfer Abkommen von 1954 anerkannt sahen, die auch die Teilung Vietnams formalisierten, wie es die Amerikaner und die Chinesen wollten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039 S
100 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1919 P.039 S
396.37 €
5 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1931 P.049b S
5 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1931 P.049b S
24.39 €
2000 Pesos Oro RÉPUBLIQUE DOMINICAINE  2006 P.174a fST+
2000 Pesos Oro RÉPUBLIQUE DOMINICAINE 2006 P.174a fST+
130.00 €
DANAURAUM - TETRADRACHMS IMITATION DIE ALEXANDER III DER GROSSE Drachme, imitation du type de Philippe III SS
DANAURAUM - TETRADRACHMS IMITATION DIE ALEXANDER III DER GROSSE Drachme, imitati
95.00 €
1 franc Charles X, matrice du revers à quatre feuilles 1829 Rouen F.207A/14 S
1 franc Charles X, matrice du revers à quatre feuilles 1829 Rouen F.207A/14 S
100.00 €
ASSOCIATIONS PROFESSIONNELLES - SYNDICATS. XIXe Médaille, Souvenir de l’association Germain Pilon et Bernard Palissy VZ
ASSOCIATIONS PROFESSIONNELLES - SYNDICATS. XIXe Médaille, Souvenir de l’assoc
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr