E-auction 413-325145 - fme_503439 - ZWEITES KAISERREICH Médaille de récompense, cours pour adultes
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 140 € |
Preis : | 33 € |
Höchstgebot : | 35 € |
Verkaufsende : | 15 März 2021 18:51:30 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : Médaille de récompense, cours pour adultes
Datum: 1869
Name der Münzstätte / Stadt : 50 - Bretteville-sur-mer
Metall : Silber
Durchmesser : 57 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur BOVY Antoine (1795-1877)
Gewicht : 88,21 g.
Rand lisse + abeille ARGENT
Punze : abeille ARGENT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise. Traces de manipulation et de nettoyage. Présence de coups et rayures
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite NAPOLÉON III - EMPEREUR.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à gauche de Napoléon III, signé : L. MERLEY. F..
Rückseite
Titulatur der Rückseite DANS LE PAYS DU SUFFRAGE UNIVERSEL TOUT CITOYEN DOIT SAVOIR LIRE ET ÉCRIRE // CLASSES D’ADULTES / - / PRIX OFFERT / PAR / LE CONSEIL GENERAL / DU CALVADOS / DÉCERNÉ / À MME BRIARD / SOEUR DE LA PROVIDENCE DE LISIEUX / INSTITUTRICE PRIMAIRE A BRETTEVILLE-SUR-MER / - / 1869.
Beschreibung Rückseite Légende en 10 lignes horizontales et circulaire autour.
Kommentare
Une phrase du discours de l'Empereur suscita quelque souci “Dans un pays de suffrage universel tout citoyen doit savoir lire et écrire.” C'était au ministre de l'instruction publique Duruy qu'il appartenait de réaliser ce desideratum, et cela ne lui était pas facile. Ses collègues le considéraient un peu comme un suspect. Quand il arrivait, les conversations politiques s'arrêtaient. Sa position eût été intenable sans l'appui constant de l'Empereur. Il avait la précaution de ne prononcer aucun discours sans le lui soumettre en épreuves, et aucun d'eux ne lui fût renvoyé avec une correction ou une rature..