+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_1016920 - VESPASIANUS Denier

VESPASIANUS Denier fVZ
250.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: janvier - juin
Datum: 79
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,40 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée. Très beau portrait de Vespasien, bien venu à la frappe. Patine grise

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAESAR VESPASIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Vespasien à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Vespasianus Augustus”, (L’empereur césar Vespasien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite TR POT X - COS VIIII.
Beschreibung Rückseite Cérès voilée et drapée assise à gauche, tenant deux pavots de la main droite et une torche allumée de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Tribunicia Potestate decimum, Consul undecimum”, (Revêtu de la dixième puissance tribunitienne consul pour la neuvième fois).

Historischer Hintergrund


VESPASIANUS

(1.07.69-24.06.79)

Vespasien wurde am 17. November 9 in Flacrines, in der Nähe von Reate (im Sabinerland) geboren. Er gehört dem italienischen Stadtbürgertum an. Aedile im Jahr 38, Lender im Jahr 40, Konsul im Jahr 51, Prokonsul von Afrika im Jahr 63, er befehligte zusammen mit Claude die Expedition in die Bretagne. Nero vertraute ihm drei Legionen und ein prokonsularisches Imperium an, um den Aufstand in Judäa im Jahr 66 niederzuschlagen. Er wurde am 1. Juli 69 in Alexandria zum Augustus ernannt und seine Söhne Titus und Domitian wurden zum Cäsar befördert. Vitellius wurde am 20. Dezember 69 eliminiert. Titus war ab 71 durch seinen Vater direkt mit der Regierung verbunden. Seine Regierungszeit war der politischen und wirtschaftlichen Wiederherstellung Roms gewidmet. Im Jahr 73 übernahm er die Zensur. Er starb am 24. Juni 79 in Reate.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SPANIEN - IBERICO - CASTULO/KASTILO (Provinz des Jaen/Calzona) Demi-unité de bronze ou semis au taureau fSS/S
SPANIEN - IBERICO - CASTULO/KASTILO (Provinz des Jaen/Calzona) Demi-unité de br
50.00 €
GALLIEN - GALLIA - MORINI (Region die Manche und die Nordsee) Quart de statère au bateau, biface S/fSS
GALLIEN - GALLIA - MORINI (Region die Manche und die Nordsee) Quart de statère
275.00 €
VESPASIANUS Denier fVZ
VESPASIANUS Denier fVZ
250.00 €
LOUIS XVI 2 sols dit  au faisceau , type FRANÇOIS 1792 Lille GE
LOUIS XVI 2 sols dit "au faisceau", type FRANÇOIS 1792 Lille GE
5.00 €
DIOCLETIANUS Follis ou nummus fST
DIOCLETIANUS Follis ou nummus fST
175.00 €
ARDENNES - PRINCIPAUTÉ SOUVERAINE D ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES II DE GONZAGUE Liard, type 4 fSS/SS
ARDENNES - PRINCIPAUTÉ SOUVERAINE D'ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES II DE GONZAGUE
115.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr