+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_632989 - VENETI (Region die Vannes) Statère d'argent, classe IV

VENETI (Region die Vannes) Statère d argent, classe IV fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 280.00 €
Type : Statère d'argent, classe IV
Datum: c. 60-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Vannes (56)
Metall : Silber
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,96 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Frappe bien centrée au revers. Exemplaire présentant une usure homogène. Quelques légères concrétions vertes
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Ce statère provient du trésor de Piolaine (Saint-Aubin-du-Pavail 2011), dont une partie est conservée au Musée des Antiquités Nationales

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux allongés en grosses mèches se terminant par des S, entourée d’un cordon perlé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval androcéphale, bridé à gauche ; au-dessus, l'aurige tient une hampe ; devant le cheval, un rinceau ; sous le cheval, sanglier enseigne à gauche.

Historischer Hintergrund


VENETI (Region die Vannes)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Vénètes waren ein Armorikanisches Volk, das im heutigen Departement Morbihan lebte und dessen Hauptstadt Vannes war. Sie waren ebenso gute Seeleute wie ausgezeichnete Händler und kontrollierten sowohl den Zinnhandel als auch dessen Export zwischen der Bretagne und Rom. Sie verfügten über eine starke Flotte und viele Küstenhäfen. Die Vénètes übernahmen 57 v. Chr. die Führung der Armorikanischen Koalition, die sich Caesar widersetzte. Sie wurden von Crassus unterworfen. Im folgenden Jahr, 56 v. Chr., traf die venezianische Flotte in der Loire-Mündung oder im Golf von Morbihan auf die Flotte von Caesar und wurde völlig zerstört. Sie schickten ein Hilfskontingent, um bei der Räumung des während des zweiten Aufstands in Alesia belagerten Vercingetorix zu helfen. Nach dem Krieg verloren die Vénètes ihre politische Macht, behielten aber weiterhin eine wirtschaftliche Rolle, insbesondere in den Handelsbeziehungen mit der Bretagne. Caesar (BG. II, 34; III, 7, 9, 11, 16, 17; VII, 75). Livius (Folge 104). Strabo (G. IV, 4, 1). Plinius (HN. IV, 107); Ptolemaios (G. II, 8).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1916 P.037b SGE
5 Piastres FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Saïgon 1916 P.037b SGE
94.00 €
VENETI (Region die Vannes) Statère d argent, classe IV fSS
VENETI (Region die Vannes) Statère d'argent, classe IV fSS
280.00 €
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme fSS
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme
71.00 €
1/2 franc Semeuse, Brillant Universel 1988 Pessac F.198/27 ST
1/2 franc Semeuse, Brillant Universel 1988 Pessac F.198/27 ST
23.00 €
RUSSLAND - UdSSR 1 Rouble URSS 100e anniversaire de la naissance de Lénine 1970  SS
RUSSLAND - UdSSR 1 Rouble URSS 100e anniversaire de la naissance de Lénine 1970
10.00 €
5 Francs Cabasson rouge GUADELOUPE  1945 P.07e S
5 Francs Cabasson rouge GUADELOUPE 1945 P.07e S
45.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr