+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_1054775 - VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la jument ailée

VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la jument ailée SS
1 100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Quart de statère d’or à la jument ailée
Datum: IIe siècle avant J.-C.
Name der Münzstätte / Stadt : Vannes (56)
Metall : Gold
Durchmesser : 12 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 1,97 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Joli quart malgré des faiblesses, frappé sur flan centré. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux en grosses mèches ; de la tête partent quatre cordons perlés, terminés chacun par une petite tête.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Jument androcéphale ailée à droite ; un sanglier à droite en dessous.

Historischer Hintergrund


VENETI (Region die Vannes)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Vénètes waren ein Armorikanisches Volk, das im heutigen Departement Morbihan lebte und dessen Hauptstadt Vannes war. Sie waren ebenso gute Seeleute wie ausgezeichnete Händler und kontrollierten sowohl den Zinnhandel als auch dessen Export zwischen der Bretagne und Rom. Sie verfügten über eine starke Flotte und viele Küstenhäfen. Die Vénètes übernahmen 57 v. Chr. die Führung der Armorikanischen Koalition, die sich Caesar widersetzte. Sie wurden von Crassus unterworfen. Im folgenden Jahr, 56 v. Chr., traf die venezianische Flotte in der Loire-Mündung oder im Golf von Morbihan auf die Flotte von Caesar und wurde völlig zerstört. Sie schickten ein Hilfskontingent, um bei der Räumung des während des zweiten Aufstands in Alesia belagerten Vercingetorix zu helfen. Nach dem Krieg verloren die Vénètes ihre politische Macht, behielten aber weiterhin eine wirtschaftliche Rolle, insbesondere in den Handelsbeziehungen mit der Bretagne. Caesar (BG. II, 34; III, 7, 9, 11, 16, 17; VII, 75). Livius (Folge 104). Strabo (G. IV, 4, 1). Plinius (HN. IV, 107); Ptolemaios (G. II, 8).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la jument ailée SS
VENETI (Region die Vannes) Quart de statère d’or à la jument ailée SS
1100.00 €
LUDWIG XIII DAS GERECHTE Naissance de Louis XIV fSS
LUDWIG XIII DAS GERECHTE Naissance de Louis XIV fSS
25.00 €
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION 5 francs 1900 Berne SS
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION 5 francs 1900 Berne SS
800.00 €
CALIGULA Sesterce, (GB, Æ 34) SS
CALIGULA Sesterce, (GB, Æ 34) SS
550.00 €
MYSIEN - PERGAMON Diobole SS
MYSIEN - PERGAMON Diobole SS
95.00 €
CLAUDIA Denier fVZ
CLAUDIA Denier fVZ
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr