10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1

fwo_763004 - VATICAN - PIE XII (Eugenio Pacelli) 100 Lire 1944 Rome

VATICAN - PIE XII (Eugenio Pacelli) 100 Lire 1944 Rome fST63 NGC
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 990.00 €
Type : 100 Lire
Datum: 1944
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Prägemenge : 1000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,19 g.
Rand cannelée
Slab
slab NGC
NGC : MS63
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sous coque NGC MS63
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PIUS. XII. PONTIFEX. MAXIMVS. ANNO. VI..
Beschreibung Vorderseite Buste habillé de Pie XII à droite .

Rückseite


Titulatur der Rückseite STATO DELLA CIT-TA DEL VATICANO.
Beschreibung Rückseite La Charité assise de face, avec des enfants.

Historischer Hintergrund


VATICAN - PIE XII (Eugenio Pacelli)

(1939-1958)

Der 1876 geborene Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli wurde am 2. März 1939, nur wenige Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, zum Papst gewählt und trat unter dem Namen Pius XII. (lateinisch Pius XII., italienisch Pio) die Nachfolge von Pius XI. an XII). Er stammte aus einer Familie von Anwälten, die dem Heiligen Stuhl angehörten, und wurde ab seinem 25. Lebensjahr von einem Sekretär des Staatssekretariats (Vatikanisches Außenministerium) bemerkt. Er wurde nacheinander Nuntius in Bayern, dann 1920 in Berlin und , 1930, Außenminister. In den 1920er Jahren bereitete er ein Konkordat zwischen dem Vatikan und Deutschland vor, der Text wurde jedoch erst sechs Monate nach Hitlers Ankunft im Reichskanzleramt am 20. Juli 1933 unterzeichnet. Während des Zweiten Weltkriegs verurteilte er aus Angst davor die gemäßigte Hitler-Ideologie Die Nazis würden sich rächen, indem sie deutsche Gläubige und Geistliche verfolgten. Obwohl er sich während seines Pontifikats und nach seinem Tod großer Beliebtheit erfreute, war er Gegenstand posthumer Kritik, die sein Handeln während des Weltkonflikts und seine Haltung gegenüber den Juden in Frage stellte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes ALGERIEN  1944 P.097a ST
50 Centimes ALGERIEN 1944 P.097a ST
41.00 €
1 franc Louis-Napoléon 1852 Paris F.212/1 ST66 PCGS
1 franc Louis-Napoléon 1852 Paris F.212/1 ST66 PCGS
670.00 €
5 centimes Marianne 1979 Pessac F.125/15 ST
5 centimes Marianne 1979 Pessac F.125/15 ST
4.00 €
Médaille satirique Cu 27, type A “Éclairs et cigarette” 1870  Schw.A1b  VZ
Médaille satirique Cu 27, type A “Éclairs et cigarette” 1870 Schw.A1b VZ
64.00 €
Cinq centimes Napoléon III, tête nue 1857 Bordeaux F.116/41 SGE
Cinq centimes Napoléon III, tête nue 1857 Bordeaux F.116/41 SGE
4.00 €
LESOTHO 5 Maloti Letsie III - 50e anniversaire de l’indépendance 2016  fST
LESOTHO 5 Maloti Letsie III - 50e anniversaire de l’indépendance 2016 fST
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr