+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bmv_472389 - TROYES (TRECAS) Denier KAPPAS

TROYES (TRECAS) Denier KAPPAS SS
350.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier KAPPAS
Datum: (VII-VIIIe siècles)
Name der Münzstätte / Stadt : Troyes (10)
Metall : Silber
Durchmesser : 13,5 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 1,23 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Denier uniface, avec la trace du coin de droit. Revers assez bien venu. Patine grise, fine et poreuse
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Raymond D. (1948-2017), il a été acquis auprès de POINSIGNON (2.600 fr)

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Lisse.

Rückseite


Titulatur der Rückseite PAS.
Beschreibung Rückseite Trois lettres en plein champ.

Kommentare


Ce denier est lisse au droit, mais il porte normalement les lettres KAP au droit. Un denier de ce type est illustré dans le trésor de Nice-Cimiez qui en aurait contenu au moins cinq exemplaires.
Morel Fatio les attribuait à l’évêque Passencius... Les monnaies B. 5966-5968 présentent diverses variantes de légendes, mais restent assez homogènes..
This denarius is smooth on the obverse, but it normally bears the letters KAP on the reverse. A denarius of this type is illustrated in the Nice-Cimiez treasure, which is said to have contained at least five examples. Morel Fatio attributed them to Bishop Passencius... The coins B. 5966-5968 present various variants of legends, but remain fairly homogeneous.

Historischer Hintergrund


TROYES (TRECAS)

(7. Jahrhundert)

Die Stadt Troyes verdankt ihren Namen dem gallischen Tricass-Stamm, dessen Hauptstadt zur Römerzeit Augustabona hieß. Im Jahr 451 besiegte der römische Kaiser Valentinian III. mit Hilfe seiner Hilfstruppen Westgoten, Bretonen, Burgunder, Letten, Sachsen und Franken die Hunnen zwischen Troyes und Châlons-en-Champagne an einem Ort namens „Les champs Catalauniques“. Im Jahr 878 berief Papst Johannes VIII. dort ein Konzil ein. Kurz darauf wurde die Stadt von den Normannen verwüstet und erhob sich aus ihren Ruinen. Im Mittelalter, zur Zeit der Messen in der Champagne, entwickelte sich daraus ein florierender Markt, der für seine großen Jahrmärkte bekannt war, auf denen Gewichte und Maße definiert wurden, wie zum Beispiel das noch heute gültige Troy-Gewicht. In der Merowingerzeit trug die Stadt die Namen IVSTINVS, CHARIBERTVS REX, GENNVLFVS, AVDOLENVS, MVMMOLENVS, CONCESSVS, BERTERAMNVS, VVILLOBERTVS.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TROYES (TRECAS) Denier KAPPAS SS
TROYES (TRECAS) Denier KAPPAS SS
350.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Obole uniface à la tête de face fVZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Obole un
700.00 €
KAMBODSCHA 5 Centimes Norodom Ier 1860  SS
KAMBODSCHA 5 Centimes Norodom Ier 1860 SS
30.00 €
FINNLAND 5 Euro FINLANDE DU SUD 2010
FINNLAND 5 Euro FINLANDE DU SUD 2010
8.00 €
5 Centimes ALGERIEN Oran 1918 JP.052 fST+
5 Centimes ALGERIEN Oran 1918 JP.052 fST+
20.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr