+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_1054673 - TROISIÈME RÉPUBLIQUE Jeton de téléphone, lot de 6 1937

TROISIÈME RÉPUBLIQUE Jeton de téléphone, lot de 6 fVZ
20.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Jeton de téléphone, lot de 6
Datum: 1937
Name der Münzstätte / Stadt : s.l.
Metall : Bronze-Aluminium
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 25,10 g.
Rand lisse
Punze : corne d’abondance
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Coups et rayures sur l’ensemble des jetons. Traces d’usure

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE FRANCAISE ; 1937.
Beschreibung Vorderseite Buste de la Marianne à gauche, signature L. BAZOR.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TELEPHONES PUBLICS - P.T.T.
Beschreibung Rückseite Légende en 3 lignes dont une en creux entouré par des branches de chênes. Corne de l’abondance à l’exergue.

Kommentare


Lot des 6 jetons téléphoniques : 25,10g avec un diamètre de 18 mm.
Set of 6 telephone tokens: 25.10g with a diameter of 18mm

Historischer Hintergrund


TROISIÈME RÉPUBLIQUE

(04.09.1870-10.07.1940)

Thiers wurde am 24. Mai 1873 von den Monarchisten gestürzt und durch Marschall Mac Mahon ersetzt. Das Mandat des Präsidenten wird von der Versammlung auf sieben Jahre verlängert. Der Versuch, die Monarchie in der Person Heinrichs V. wiederherzustellen, scheitert, weil dieser sich weigert, die weiße Flagge aufzugeben. Die am 30. November 1875 verabschiedeten Verfassungsgesetze werden erst 1940 geändert; Sie bringen relative politische Stabilität und schließen eine monarchische Wiederherstellung aus. Der Gesetzgebungskonflikt von 1877, der sich gegen Jules Simon und den Herzog von Broglie richtete, wendet sich zugunsten der Republikaner. Die Weltausstellung von 1878 findet im Trocadéro statt. Das Telefon erschien 1879 in Paris. Mac Mahon trat im Konflikt mit der Versammlung zurück („unterwerfen oder zurücktreten“). An seiner Stelle wurde Jules Grévy gewählt. Gambetta wird Präsident der Abgeordnetenkammer. Der Prince Imperial, Sohn Napoleons III., wird von den Zulus in englischer Uniform massakriert. Der 14. Juli wurde 1880 zum Nationalfeiertag..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Francs Spécimen FRENCH WEST AFRICA  1943 P.38s fST
25 Francs Spécimen FRENCH WEST AFRICA 1943 P.38s fST
240.00 €
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin au guerrier courant SS
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin au guerrier courant SS
20.00 €
TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique” SS
TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique” SS
26.00 €
TROISIÈME RÉPUBLIQUE Jeton de téléphone, lot de 6 fVZ
TROISIÈME RÉPUBLIQUE Jeton de téléphone, lot de 6 fVZ
20.00 €
PORTUGAL 250 Escudos 2e anniversaire révolution des oeillets 1976  VZ
PORTUGAL 250 Escudos 2e anniversaire révolution des oeillets 1976 VZ
25.00 €
MONGOLEI Tugrik 1925 Léningrad VZ58 PCGS
MONGOLEI Tugrik 1925 Léningrad VZ58 PCGS
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr