10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1

fjt_223678 - TRÉSOR ROYAL Trésoriers de France à Paris 1598

TRÉSOR ROYAL Trésoriers de France à Paris SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 180.00 €
Type : Trésoriers de France à Paris
Datum: 1598
Metall : Messing
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Point de corrosion sur le listel
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LES. TRESORIERS. DE. FRANCE. A. PARIS.
Beschreibung Vorderseite Écu de France et de Navarre entourés des deux colliers des Ordres du Roi.

Rückseite


Titulatur der Rückseite FRAVS. VIRTVTE. PERIT ; À L'EXERGUE : 1598.
Beschreibung Rückseite Lion égorgeant un renard.
Übersetzung der Rückseite La ruse est anéantie par la vaillance.

Kommentare


Ce jeton a un revers que l’on retrouve pour les Corre 2809 (N. Le Camus, officier à la Cour des Monnaies) 2237 (Guinot) et 2314 (Monogramme non identifié). Il semble donc que ce type de revers est général pour les trésoriers ou controleurs des monnaies mais l’explication de Feuardent est plus intriguante. Le renard serait pour Robert Dudley, duc de Leicester, qui conseilla à Elisabeth Ier d’empoisonner Marie Stuart, voir http://fr.wikipedia.org/wiki/Robert_Dudley .
This token has a reverse that is found for Corre 2809 (N. Le Camus, officer at the Cour des Monnaies) 2237 (Guinot) and 2314 (unidentified monogram). It therefore seems that this type of reverse is general for treasurers or controllers of coins but Feuardent's explanation is more intriguing. The fox would be for Robert Dudley, Duke of Leicester, who advised Elizabeth I to poison Mary Stuart, see http://fr.wikipedia.org/wiki/Robert_Dudley

Historischer Hintergrund


TRÉSOR ROYAL

Die ersten kapetischen Könige regelten ihre persönlichen Angelegenheiten selbst, indem sie einen Kanzler und vier Minister des königlichen Haushalts anriefen: den Seneschall, den Constable, den Grand Bouteiller und den Grand Chamberlain. Der Grand Bouteiller verwaltete zusammen mit dem Grand Chambrier die königliche Schatzkammer. Unter Philipp IV. entsteht die Rechnungskammer und im Jahr 1311 wird der Finanzminister von einem Schatzmeister unterstützt. Königliches Finanzministerium und öffentliches Finanzministerium sind jedoch bis zu Karl V. verwechselt. Unter Karl VII. werden die Schatzmeister auf vier erhöht und sind für die Aufstellung des Einnahmenhaushalts verantwortlich. Unter Franz I. wurde das Königreich in sechzehn Gerichtsbarkeiten aufgeteilt, an deren Spitze ein Generalverwalter und ein Sparschatzmeister standen, der alles zentralisierte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis XVIII 5 Centimes ESSAI 1824 Paris VZ
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis XVIII 5 Centimes ESSAI 1824 Paris VZ
190.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Piastre ESSAI Fédération Indochinoise 1946 Paris VZ
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Piastre ESSAI Fédération Indochinoise 1946 Paris VZ
180.00 €
JAMAIKA 20 Dollars armes / Marcus Garvey, héros national 2001  fST
JAMAIKA 20 Dollars armes / Marcus Garvey, héros national 2001 fST
5.00 €
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 2 Lire an XXI 1866 Rome fVZ
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE IX. Giovanni Maria Mastai Ferretti) 2 Lire an XXI 1
100.00 €
DEUTSCHLAND - BADEN 3 Kreuzer Grand-Duché de Bade manteau d’armes couronné 1820 Mannheim VZ
DEUTSCHLAND - BADEN 3 Kreuzer Grand-Duché de Bade manteau d’armes couronné 1
130.00 €
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) VZ
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) VZ
120.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr