10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1

fjt_632551 - TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Jacques Cormier, maire de Tours 1764

TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Jacques Cormier, maire de Tours VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 120.00 €
Type : Jacques Cormier, maire de Tours
Datum: 1764
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,63 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire superbe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite JACQ. CORMIER ER. PR. PDT. LT. GL. MAIRE DE TOURS 1764.
Beschreibung Vorderseite Cartouche surmonté d'une couronne de comte entouré d'une guirlande portant l'écu aux armes de Jacques Cormier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SUOS IN REGES NON SECUS AC TURRES.
Beschreibung Rückseite Écu ovale aux armes de Tours dans un cartouche surmonté d'une couronne royale.
Übersetzung der Rückseite (Il agit pareillement avec son Roi qu'avec Tours).

Kommentare


De module plus petit. Jacques Cormier de la Picadière est écuyer, conseiller du roi, premier président et lieutenant général au bailliage et siège présidial de Tours. Il porte d'argent, à la fasce d'azur supportant un pélican avec sa piété de même, et accompagné en pointe d'un cœur d'azur.
Of smaller size. Jacques Cormier de la Picadière is squire, advisor to the king, first president and lieutenant general of the bailiwick and presidial seat of Tours. He wears argent, with an azure fess supporting a pelican with his piety of the same, and accompanied in base by an azure heart

Historischer Hintergrund


TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES

Region der Turonen-Kelten, Touraine hatte als Hauptstadt Turonen oder Caesarodunum (Tours) unter den Römern, von denen es die Hauptstadt von Lyonnaise IIIe war. Nach der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 ging es an die Franken über. Im 10. Jahrhundert wurde es zur Grafschaft und war Gegenstand einer Rivalität zwischen den Häusern Anjou und Blois. Es wurde 1203 von Jean sans Terre beschlagnahmt. Es wurde zum Vorrecht vieler Fürsten und wurde schließlich nach dem Tod von François d'Alençon im Jahr 1584 der Krone angegliedert. Die Stadt Tours war eine der beliebtesten Residenzen von Karl VII. und Ludwig XI. Im Jahr 1870 beherbergte es die Delegation der Nationalen Verteidigungsregierung, bevor es 1871 von den Bayern eingenommen wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 50 Centièmes 1895 Paris S
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 50 Centièmes 1895 Paris S
80.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 20 Centièmes 1897 Paris SGE
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 20 Centièmes 1897 Paris SGE
80.00 €
SAN MARINO 2 Euro 500e ANNIVERSAIRE DE LA MORT DE CHRISTOPHE COLOMB 2006
SAN MARINO 2 Euro 500e ANNIVERSAIRE DE LA MORT DE CHRISTOPHE COLOMB 2006
120.00 €
VATIKANSTAAT UND KIRCHENSTAAT Médaille du Jubilé pour l’Année Sainte 1975 VZ
VATIKANSTAAT UND KIRCHENSTAAT Médaille du Jubilé pour l’Année Sainte 1975 V
23.00 €
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, Bordeaux, Ville d’art VZ
TOURISTIC MEDALS Médaille touristique, Bordeaux, Ville d’art VZ
6.00 €
PAKISTAN 20 Ruppes (Roupies) 60e anniversaire de l’amitié entre la Pakistan et la Chine 2011  fST
PAKISTAN 20 Ruppes (Roupies) 60e anniversaire de l’amitié entre la Pakistan e
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr