10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_791350 - TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Charles Boutault, maire de Tours 1615-1616

TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Charles Boutault, maire de Tours fSS
40.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Charles Boutault, maire de Tours
Datum: 1615-1616
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,69 g.
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection MARINECHE

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CH. BOVTAVLT. SR. DE. BEAVREGARD. MRE. DE. TOVRS. 1615.1616.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de Charles Boutault surmonté d’un heaume lambrequiné sans les triangles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite *. DVM * PREMOR * ATTOLOR..
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de Tours dans une couronne de palmes.

Kommentare


Charles Boutault est seigneur de Beauregard et contrôleur des finances à Tours. Il est maire de 1614 à 1616 et porte d’azur, à trois chevrons d’or, accompagnés de trois triangles de même, deux en chef et un en pointe.
Charles Boutault was Lord of Beauregard and Controller of Finances in Tours. He was mayor from 1614 to 1616 and wore azure, with three golden chevrons, accompanied by three triangles of the same, two at the top and one at the bottom.

Historischer Hintergrund


TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES

Region der Turonen-Kelten, Touraine hatte als Hauptstadt Turonen oder Caesarodunum (Tours) unter den Römern, von denen es die Hauptstadt von Lyonnaise IIIe war. Nach der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 ging es an die Franken über. Im 10. Jahrhundert wurde es zur Grafschaft und war Gegenstand einer Rivalität zwischen den Häusern Anjou und Blois. Es wurde 1203 von Jean sans Terre beschlagnahmt. Es wurde zum Vorrecht vieler Fürsten und wurde schließlich nach dem Tod von François d'Alençon im Jahr 1584 der Krone angegliedert. Die Stadt Tours war eine der beliebtesten Residenzen von Karl VII. und Ludwig XI. Im Jahr 1870 beherbergte es die Delegation der Nationalen Verteidigungsregierung, bevor es 1871 von den Bayern eingenommen wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Cruzados BRASILIEN  1987 P.212c ST
500 Cruzados BRASILIEN 1987 P.212c ST
2.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  50 Centimes AH1334 1915 Paris SS
TUNESIEN - Französische Protektorate 50 Centimes AH1334 1915 Paris SS
8.00 €
VATIKANSTAAT UND KIRCHENSTAAT Médaille, Cardinal Bartolomeo Pacca fVZ
VATIKANSTAAT UND KIRCHENSTAAT Médaille, Cardinal Bartolomeo Pacca fVZ
55.00 €
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. 20 Lire 1927 Rome  VZ/fVZ
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. 20 Lire 1927 Rome VZ/fVZ
200.00 €
Die Münzen Friedrich Augusts II. von Sachsen/Polen CLAUSS Wieland, KAHNT Helmut
Die Münzen Friedrich Augusts II. von Sachsen/Polen CLAUSS Wieland, KAHNT Helmut
45.00 €
10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH  1972 F.62.54 fST+
10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH 1972 F.62.54 fST+
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr