+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_504063 - TITUS Sesterce

TITUS Sesterce fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 500 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 04 Dezember 2018 14:23:02
Type : Sesterce
Datum: 80
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 34 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 22,97 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré qui a été gratté et retouché. Très belle tête de Claude. Revers inhabituel. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite TI CLAVDIVS CAESAR AVG. P M TR P IMP P P.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Claude à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Tiberius Claudius Cæsar Augustus Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Imperator Pater Patriæ”, (Tibère Claude césar auguste, grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne, empereur père de la patrie).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IMP T VESP - AVG REST// .S C..
Beschreibung Rückseite Spes (l'Espérance) debout à gauche, tenant une fleur de la main droite et relevant sa robe de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Spes Augusta”, (L'Espérance auguste).

Kommentare


Poids léger. Rubans de type 3. Mêmes coins que l’exemplaire reproduit dans le Cayon (SIR n° 7, p. 71). Ce type est directement copié sur le sesterce de Claude (RCV. 1854 avec la légende : SPES - AVGVSTA) et sera ensuite repris par Domitien avec la tête à gauche (RCV. 2898 avec la légende : IMP D CAES AVG REST, frappé en 81-82). Il existe un sesterce semblable pour Titus avec la tête à gauche (RCV. 2602 avec la légende IMP T VESP AVG REST).
Lightweight. Type 3 ribbons. Same dies as the copy reproduced in the Cayon (SIR no. 7, p. 71). This type is directly copied from the sestertius of Claudius (RCV. 1854 with the legend: SPES - AVGVSTA) and will later be taken up by Domitian with the head on the left (RCV. 2898 with the legend: IMP D CAES AVG REST, struck in 81-82). There is a similar sestertius for Titus with the head on the left (RCV. 2602 with the legend IMP T VESP AVG REST)

Historischer Hintergrund


TITUS

(1.07.69-13.09.81)

Die Restaurationmünzen des Titus

Titus leitete um das Jahr 80 eine wichtige Frage der Rückerstattung der julisch-claudischen Familie ein, allerdings nur für die Bronzeprägung. An der Spitze dieser Restitutionsreihe steht natürlich Augustus, der Gründer der Dynastie, aber auch viele andere Mitglieder des Julia- und Claudia-Volkes sind mit dieser Münzprägung verbunden: Livia, Agrippa, Tiberius, Drusus senior, Drusus, Sohn von Tiberius, Germanicus, Agrippinas Mutter und Claudius. Nero fehlt in dieser Serie, vielleicht wegen der „damnatio memoriæ“, der er nach seinem Tod ausgesetzt war. Andererseits wird Galba, die nicht direkt zur julisch-claudischen Familie gehört, obwohl sie Livia, der Frau des Augustus, sehr nahe steht, mit ihr in Verbindung gebracht. Tatsächlich legitimiert Titus die neue flavische Dynastie, deren zweiter Vertreter er ist, indem er das Andenken an die julisch-claudische Familie wiederherstellt und seinen Vater Vespasian nach dessen Tod weitgehend in die Gemeinschaft einbezieht..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

IONIEN - ERYTHRAI Unité fSS
IONIEN - ERYTHRAI Unité fSS
60.00 €
GETA Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
GETA Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
300.00 €
TRAIANUS As VZ/fVZ
TRAIANUS As VZ/fVZ
280.00 €
TITUS Sesterce fVZ
TITUS Sesterce fVZ
750.00 €
VOLUSIANUS Antoninien fVZ
VOLUSIANUS Antoninien fVZ
52.00 €
CHARLES IX Demi-teston, 2e type 1568 Rennes S/fSS
CHARLES IX Demi-teston, 2e type 1568 Rennes S/fSS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr