+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v57_0052 - THRAKIEN - MARONEIA Statère

THRAKIEN - MARONEIA Statère fSS/SS
MONNAIES 57 (2013)
Startpreis : 750.00 €
Schätzung : 1 500.00 €
unverkauftes Los
Type : Statère
Datum: c. 398/397-347/346 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Maronée, Thrace
Metall : Silber
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 10,65 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, bien centré des deux côtés. Très beau cheval. Revers bien venu à la frappe de très joli style. Jolie patine de collection ancienne avec des reflets dorés

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Cheval avec la bride sur le cou, galopant à gauche ; au-dessous, un chien à gauche.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Quatre grappes de raisin sur un cep de vigne dans un carré linéaire.
Legende des Reverses : EPI/ K/ALL/IKRA/TEOS
Übersetzung der Rückseite (du magistrat Kallikrateos).

Kommentare


Mêmes coins que l’exemplaire de la collection Löbbecke du musée de Berlin (Schönert-Geiss, p. 157, n° 437, pl. 20).
Same corners as the copy in the Löbbecke collection of the Berlin Museum (Schönert-Geiss, p. 157, no. 437, pl. 20)

Historischer Hintergrund


THRAKIEN - MARONEIA

(4. Jahrhundert v. Chr.)

Der Name Maronea, das von Bewohnern von Chios besiedelt wurde, stammt von Maron, dem Priester von Apollo, der Odysseus die Möglichkeit gab, Polyphem zu neutralisieren, indem er ihn betrunken machte. Maron wird auch als Sohn von Dionysos, dem griechischen Gott des Weins und der Trunkenheit, beschrieben. Wein und Weinreben waren daher wichtig, daher die Darstellung von Dionysos auf der Vorderseite, und die Stadt war bekannt für die Qualität ihres Weins, der sogar von Homer in der Odyssee erwähnt wird. Die Stadt selbst, das antike Ortagurea, lag am Nordufer des Ismaris-Sees am Fluss Sthenas und lag in der Nähe von Dikaia und Abdera, ebenfalls in Thrakien. Sie empfing um 540 v. Chr. Kolonisten aus Chios und verlor ihre Unabhängigkeit endgültig, als Philipp II. von Mazedonien sie besetzte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

NAVARRE - ROYAUME DE NAVARRE - CHARLES LE MAUVAIS Denier fS
NAVARRE - ROYAUME DE NAVARRE - CHARLES LE MAUVAIS Denier fS
160.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin aux animaux affrontés, classe II SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin aux animaux affronté
125.00 €
SARMATIEN - OLBIA Unité fSS/SS
SARMATIEN - OLBIA Unité fSS/SS
73.00 €
GALERIUS Follis ou nummus SS
GALERIUS Follis ou nummus SS
31.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ/SS
27.00 €
THRAKIEN - MARONEIA Statère fSS/SS
THRAKIEN - MARONEIA Statère fSS/SS
750.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr