+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_511570 - THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Drachme ou double victoriat

THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Drachme ou double victoriat fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2018)
Preis : 320.00 €
Type : Drachme ou double victoriat
Datum: c. 100-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Larissa, Thessalie
Metall : Silber
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,77 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et ovale, bien centré des deux côtés. Belle tête de Zeus légèrement stylisée. Revers de style fin. Patine grise superficielle. A été anciennement nettoyé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de Pierre Crinon (OGN)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Zeus à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDES GRECQUES VERTICALEMENT, AU-DESSUS D'ATHÉNA ET À L'EXERGUE :.
Beschreibung Rückseite Athéna Itonia combattante marchant à droite, brandissant une javeline transversale de la main droite et tenant un bouclier de la main gauche ; dans le champ inférieur droit, Ennodia courant à droite, tenant une torche dans chaque main.
Legende des Reverses : QESSA//LWN/ [A]LEX-ANDR[O]U/ [ME]NHKRATHS//
Übersetzung der Rückseite (des Thessaliens/ Ménécratès/ Alexandre).

Kommentare


Magistrats monétaires : Alexandre et Ménécratès.
Monetary magistrates: Alexander and Menecrates

Historischer Hintergrund


THESSALIEN - THESSALISCHER BUND

(196-146 v. Chr.)

Thessalien war eine Landwirtschafts- und Viehzuchtregion mit weiten, offenen Flächen. Es war bekannt für seine Pferde und Reiter. Die Münzen der Konföderation wurden in der wichtigsten Stadt Thessaliens, Larissa, geprägt, deren Name von der Tochter von Pelasgos stammt. Die Stadt wurde am Ufer des Peneios erbaut. Im Jahr 197 errang General Flaminius bei Cynoscephalus einen sehr großen Sieg über Philipp V. von Mazedonien, der Hannibal und Karthago während des Zweiten Punischen Krieges (221-202 v. Chr.) unterstützt hatte. Zum ersten Mal seit Philipp II. wurde 196 in Korinth anlässlich der Isthmischen Spiele die Freiheit der Griechen ausgerufen. Daraufhin wurden viele Ligen gegründet. Der Thessalische Bund war einer der mächtigsten. Im Jahr 146 v. Chr. wurde es aufgelöst und Thessalien in die neue Provinz Mazedonien eingegliedert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ROUSSILON - PIERRE IV D ARAGON Florin d or au Saint-Jean Baptiste SS
ROUSSILON - PIERRE IV D'ARAGON Florin d'or au Saint-Jean Baptiste SS
710.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PERSEUS Tétradrachme VZ
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PERSEUS Tétradrachme VZ
1107.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Tétradrachme VZ/fVZ
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Tétradrachme VZ/fV
910.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PERSEUS Tétradrachme fST/VZ
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PERSEUS Tétradrachme fST/VZ
2500.00 €
THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Drachme ou double victoriat fVZ
THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Drachme ou double victoriat fVZ
320.00 €
Quart (de franc) Napoléon Ier tête laurée, république française 1807 Paris F.161/1 VZ61 NGC
Quart (de franc) Napoléon Ier tête laurée, république française 1807 Paris
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr