10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fwo_763070 - TERRE-NEUVE (NEW FOUNDLAND) - VICTORIA 2 Dollars 1865

TERRE-NEUVE (NEW FOUNDLAND) - VICTORIA 2 Dollars 1865  SS45 PCGS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 680.00 €
Type : 2 Dollars
Datum: 1865
Prägemenge : 10000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,33 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R2
Slab
slab PCGS
PCGS : XF45
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sous coque PCGS XF45
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VICTORIA D: G: REG:// NEWFOUNDLAND.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Victoria à gauche.
Übersetzung der Vorderseite (Victoria par la grâce de Dieu reine / Terre-Neuve).

Rückseite


Titulatur der Rückseite TWO HUNDRED CENTS// ONE HUNDRED PENCE.
Beschreibung Rückseite Légende circulaire dans un grènetis, au centre en trois lignes : 2/ DOLLARS/ 1865.
Übersetzung der Rückseite (deux cents cents / cent pence).

Historischer Hintergrund


TERRE-NEUVE (NEW FOUNDLAND) - VICTORIA

(20.06.1837-22.01.1901)

Neufundland (Neufundland) ist eine Insel, die 1497 von John Cabot entdeckt wurde und an der Mündung des St. Lawrence liegt. Der Fischreichtum an den Küsten der Insel lockte im 16. Jahrhundert englische, portugiesische, baskische und französische Fischer an. Im Jahr 1583 nahm Sir Humphrey Gilbert die Insel im Namen Englands in Besitz, ein Besitz, der im 17. Jahrhundert von den Franzosen bestritten wurde. Allerdings erkennt Frankreich im Vertrag von Utrecht im Jahr 1713 die Rechte Englands an, behält jedoch die Fischereiprivilegien. Die Besiedlung der Insel verläuft sehr langsam, im Jahr 1800 gab es 20.000 Einwohner und heute sind es etwa 580.000. Die Insel wurde 1812 mit repräsentativen Institutionen ausgestattet und erhielt 1855 eine Regierung. 1869 verweigerte sie die Einreise nach Kanada und wurde 1917 zur Herrschaft. Von der Krise von 1929 sehr betroffen, wandte sich die Insel an die Hilfe Großbritanniens und Kanadas. Während des Zweiten Weltkriegs war die Insel ein alliierter Stützpunkt, verbündete sich 1949 mit Kanada und erlebte seitdem eine beschleunigte Entwicklung.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Francs FRENCH WEST AFRICA  1939 P.22 VZ+
25 Francs FRENCH WEST AFRICA 1939 P.22 VZ+
47.00 €
5 Francs Bougainville CCFOM AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE  1947 A.129a ST
5 Francs Bougainville CCFOM AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 1947 A.129a ST
100.00 €
SLOWENIEN 2 Euro GROTTE DE POSTOJNA 2013
SLOWENIEN 2 Euro GROTTE DE POSTOJNA 2013
4.00 €
NEUSEELAND
 1 Crown Elisabeth II - Couronnement 1953  VZ
NEUSEELAND 1 Crown Elisabeth II - Couronnement 1953 VZ
8.00 €
Les monnaies de Louis XI (1461-1483) CREPIN Gérard
Les monnaies de Louis XI (1461-1483) CREPIN Gérard
BERRY - SEIGNEURIE DE VIERZON - HERVÉ Ier ou GUILLAUME Ier Denier anonyme fSS
BERRY - SEIGNEURIE DE VIERZON - HERVÉ Ier ou GUILLAUME Ier Denier anonyme fSS
77.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr